1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR2-800 in 667 Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Moby, Dec 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moby

    Moby Byte

    Hi, wollte mir zu Weihnachten neuen Speicher zulegen. Mein Board kann nur bis 667er Takt, aber ich würde mir gerne Speicher mit 800er Takt oder mehr kaufen, da er a) zur Zeit saubillig ist und b) ich mir irgendwann eh ein neues Board zulegen werde(is z.Zt. ein Übergangsboard AsRock, mit dem ich DDR und DDR2 Speicher verbauen kann, und AGP oder PCI Express). Wie gesagt, wenn mal wieder Geld da ist, werde ich eh aufrüsten und dann bei meinem neuen Board wohl den höher getakteten Speicher brauchen. Meine Frage ist, ob der Speicher, der eigentlich mit >=800 Takt läuft dann auch normal auf meinem 667er Board läuft. Danke schonmal.
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    Is wurscht, der Speicher is abwärtskompatibel.
    Im Zweifelsfall läuft der 800er dann halt nur auf 667.
     
  3. Moby

    Moby Byte

    Super, danke, genau das wollte ich hören.
     
  4. Moby

    Moby Byte

    So, habe heute meine 2x1024 MB DDR2 Speicher bekommen. Mit meinem Board kann ich den Takt bis auf 366MHz takten. Meine CPU, E6420, läuft aber mit 266MHz. Hab ein AsRock 4CoreDual-VSTA als Mainboard. Soll ich jetzt den Speicher mit der höheren Taktung betreiben, also das ganze asynchron oder lieber auf 266MHz lassen und das mit der CPU synchron betreiben. Oder kann man nicht generell sagen, was besser ist, was heißen würde ausprobieren durch Benchmarks. Danke schonmal.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Takte den Speicher so hoch wie er es zulässt.
     
  6. Moby

    Moby Byte

    Hi, danke schonmal, alle andern auch der Meinung oder is das von Fall zu Fall verschieden und ich sollte mal ein bisschen rumspielen/benchmarken? Oben meinte ich natürlich nicht 366, sondern 333MHz.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    HI
    Du musst Deine RAMs gar nicht übertakten
    die sind DDR2-800 und der FSB vom Chipsatz
    ist eh auf 1066 limitiert. Das heisst, auch wenn
    Deine RAM im Dual Channel betreibst, dass sie
    immer noch über 4Gbyte/s über dem FSB des Chipsatz kommen im ganz normalen stabilen Betrieb.

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page