1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR3-1333 oder DDR3-1666

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sev7eNup, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Da demnächst ein neuer PC her muss und ich auch auf jeden Fall übertakten will, schwanke ich nun zwischen den beiden obigen Speicherarten.

    Werde mir voraussichtlich ein X48 Board, daher auch DDR3, von Asus oder Gigybyte holen und wollte nun wissen, ob es sich lohnt einen doch hohen Aufpreis von ddr-1333 auf 1600 zu zahlen, wenn ich mir sowieso nur einen Quad 9450 mit maximal 1333FSB hole?

    Denn wenn ich mich nicht irre, bietet erst der Quad 9770 einen FSB von 1600. Und somit wäre doch eigentlich kein entsprechender Leistungszusatz oder bessere Übertaktbarkeit zu erwarten, da der Prozi den Speicher gar nicht ansprechen kann oder bin ich da falsch informiert ?
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wieso überhaupt DDR3? Das lohnt nur wenn man hoch übertakten möchte und dann ist nur das 1600er interessant (bsp: FSB 400, dann geht ein teiler von 1:4 und das Ram läuft mit vollen 1600).
    Ansonsten ist das rausgeworfenes Geld. Mit nem 1:2 Teiler kann man den Q9450 mit DDR2-800 auch auf 3200MHz bringen, erst dann läuft der Ram syncron.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Geld scheinbar keine Rolle spielt, nimm ruhig den 1600er, kostet doch nur 20% mehr als 1333er, also ungefähr der Anteil, den der RAM auf dem Papier auch schneller ist.
    Durchs Übertakten kommst Du doch eh in Regionen, wo der Bustakt in Richtung 400MHz(also FSB1600) geht.

    Wenn Du ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis suchst, ist DDR2 einfach noch die beste Wahl. Kostet nur einen Bruchteil von DDR3 ist aber nur minimal langsamer (wenn überhaupt).
     
  4. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    DDR3 erstmal wegen dem x48, außer ein gigabyte board gibts nur ddr3, und außerdem möchte ich mir ein recht zukunftssicheres System machen... So wie ich das verstanden hab, entweder ddr3-1600 oder einfach ddr2 holen richtig?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde eher einen Bruchteil ausgeben und ein P35-Board und günstigen DDR2-Speicher nehmen. ;)
     
  6. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Wie schon gesagt... sollte alles sehr zukunftssicher sein
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Eines ist Zukunftssicher: Du wirst dich sicher in der Zukunft schwarzärgern, das Du für minimale Leistung sooo viel Geld ausgegeben hast. Spätestens ende 2008 wird DDR3-1600er Ram so auch günstig sein...und Du hast dann 300€ für 2GB ausgegeben, die jetzt 70€ kosten...
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wie schon mehrfach erwähnt, bin ich auch der Meinung dass das Preis-/Leistungsverhältniss beim DDR3 in keiner Relation steht. Wenn du akut die Power brauchst, dann wirst du um den teuren Spass nicht umher kommen. Jedoch bezweifle ich das du die Ressourcen des Systems in vollen Zügen ausschöpfen wirst. Von daher wäre es wahrscheinlich rausgeworfenes Geld. Und ein Zukunftssicheres System gibt es nicht. Schau dir die Entwicklung an. Ich bin mir sicher das du ein Quad-Core System in spätestens 2 Jahren zum Schrotthändler bringen kannst da es zum alten Eisen gehört und die Performance der bis dato entwickelten Hardware deine momentanen Vorstellungen sprengen dürfte. Sprich du wirst in ca. zwei Jahren ein System für`s gleiche Geld bekommen was mit hoher Wahrscheinlichkeit dreimal so schnell ist, wie das was du dir da jetzt zusammen bastelst. Von daher steht wohl ehr die Überlegung, brauche ich das und nutze ich die Leistung auch aus, oder habe ich sie nur "weils cool" wirkt ;)
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zukunftssicherheit bei einem PC? Ich dachte auch einmal, ich hätte ein zukunftssicheres System zusammengestellt und quasi über Nacht war mein Board nur noch Elektronikschrott (AMD, Sockel A mit AGP-Grafikkarte). Nun habe ich (wahrscheinlich zum letztenmal in meinem Leben) eine umfangreiche Aufrüstung vorgenommen. Aber "zukunftssicher"? Da bin ich doch recht skeptisch. Meist macht die jeweils nächste "C'bit" die erkaufte Zukunftssicherheit wieder zunichte. Man sollte sich also ein wenig bescheiden, denn, wie Dark Rhinon schon schrieb, ist nur eines wahrhaftig zukunftssicher, nämlich der Ärger über irrsinnig verpulvertes Geld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page