1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Datei löschen.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by austrianer, Oct 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. austrianer

    austrianer Byte

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe folgendes Problem:
    Auf meiner USB Festplatte befindet sich im Ordner Temp eine Datei welche beschädigt ist und ich kann sie aus diesen Grund nicht löschen (Ein Verschieben ist jedoch möglich).
    Unter DOS habe ich folgendes probiert:

    Explorer beendet
    Zuerst die USB Festplatte ausgewählt <G:>
    G:\>dir (u.A. wird Verzeichnis temp gefunden)
    G:\>del temp
    Möchte Sie "G:\temp\*" löschen (J-N)?
    auf meine Eingabe <J> und enter erscheint wieder G:\> aber temp wurde nicht gelöscht!
    Ich bitte um Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen
    Gerhard Österreicher
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    G:\>rmdir /S /Q temp


    :D
     
  3. austrianer

    austrianer Byte

    Hat leider auch nichts genützt. Nach Eingabe der angegebenen Parameter kam dann die Meldung ....führen Sie CHKDSK aus.
     
  4. austrianer

    austrianer Byte

    CHKDSK durchgeführt danach folgende Meldung bekommen:
    ....
    Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht fortgesetzt werden.
     
  5. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Starte die Reparaturkonsole (booten von der XP CD) und starte chkdsk mit den erforderlichen Reparaturparametern von dort aus.

    Die Parameter erhälst du dort mit dem Befehl chkdsk /?
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lad dir SafeErase von O&O runter - vielleicht kannst du es damit loswerden wenns mit Leonitos Tipp nicht klappen sollte
     
  7. austrianer

    austrianer Byte

    Habe jetzt die Nervern verloren und die USB Platte neu formatiert. Jetzt ist sie wieder jungfreulich.
    Trotzdem vielen Dank für die guten Ratschläge.
    Liebe Grüße
    Gerhard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page