1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekten Netzteillüfter tauschen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Grauhörnchen, Apr 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    versuche mal auf diesem weg an hilfe zu kommen.
    Habe letzte Woche meinen 120er Netzteillüfter ausgebaut weil ein Rotorblatt abgebrochen war, und ihn jetzt gegen einen 80er ausgetauscht.
    Da der 80er nicht passte musste ich auch die abdeckung von einem alten Netzteil auf mein netzteil im PC schrauben.
    Es passte auch soweit, aber jetzt guckt aus meinem netzteil das lüfterkabel raus weil der netzteillüfter 2pin hat aber mein ersatzlüfter 3 pin.
    War schon im netz auf der Suche aber finde keinen 2pin Lüfter in der größe 120mm.
    Gibt es vielleicht einen Adapter um von 3pin auf 2pin umzustecken, oder eine anderen möglichkeit ohne löten einen 3pin lüfter an einen 2pin stecker zu stecken, oder villeicht kennt jemand nen Shop wo ich einen 120mm lüfter mit 2pin anschluss her kriege.

    :nixwissen

    Danke schon mal für die Hilfe
     
  2. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Hallo

    3 Pin luefter haben doch Rot Schwarz und Gelb, dabei ist Gelb doch nur Sensor, da sollte es gehen nen 3 Pin Luefter an einem 2 Pin Stecker anzuschließen oder nicht?

    gruss moehre
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Netzteile darf nicht öffnen und schon gar nicht drin rumbasteln. Kauf einfach ein neues Netzteil, so teuer sind die ja nun wirklich nicht. :aua:
     
  4. hab ich schon probiert, aber der 3pin stecker passt leider nicht auf den 2pin stecker der im Netzteil ist.
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  6. Dafür ist es zuspät das Netzteil läuft auch einwandfrei, nur will ich das Netzteil wieder in den Originalzustand bekommen mit nem 120mm Lüfter anstatt nen 80mm.
     
  7. :bahnhof:

    Da auf dem Bild ist doch auch ein 3pin anschluss drauf und nen Stecker für strom, und nur der poti hat nen 2 pin anschluss, oder versteht oder seh ich da was falsch.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du runterscrollst zu denn Technischen Daten könnest Du lesen das dieser Lüfter zwei Pin Anschluss hat.:rolleyes:

    Gruß
    neppo
     
  9. Spannungsversorgung 4-Pol
    Potentiometer 2-Pin Anschluss

    mag ja sein das er nen 2pin anschluss hat, obwohl es für mich nach 3pin aussieht. aber das nächste problem ist woher krieg ich in meinem Netzteil nen 4Pol stromanschluss.
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was hindert Dich am löten?
    Dann tüddel die Drähte einfach gut zusammen und mach ne dicke Schicht Isolierband drum. Schlimmer kann es jetzt auch nicht mehr werden.. Netzteil offen, zu kleiner Lüfter, etc. :eek:
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. Am Löten hindert mich das ich keinen Lötkolben habe und auch keine ahnung vom Löten hab. :)
    Deshalb wollte ich mir nen Lüfter mit 2pin anschluss kaufen oder nen adapter von 3pin auf 2pin.
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Öhm es gibt doch genug 120er Lüfter mit 2 Litzen dran :rolleyes:
    Vielleicht is das kein 2 Pin molex dran aber wen interessierts...Wenn du eh schon mit basteln angefangen hast kannst du auch gleich den 2 - Pin- Molex an den 120er Lüfter löten.
    *klick* spwas z.B.


    trotzdem ist das rumhantieren an nem Netzteil höchst gefährlich und grob fahrlässig. Sowas kann richtig böse ausgehn :aua:

    BTW: Löten is was tolles :D

    MfG
     
    Last edited: Apr 16, 2009
  14. Necromanca

    Necromanca Megabyte


    Originalzustand ist mit Versiegelungsettikett. Wenn Dir, was ich nicht hoffe, die Bude abfackelt wegen so etwas - dann zahlt keine Versicherung. Das ist wie Autofahren ohne Führerschein
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page