1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defekter BenQ FP71G+

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by turtle1, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turtle1

    turtle1 Byte

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit o.g. TFT Monitor. Vor 2 Monaten wurde der Bildschirm im laufenden Betrieb plötzlich dunkel. Dabei leuchtete aber die grüne LED weiter, will heißen, Videosignal lag weiter an. Nach Aus- und wieder Einschalten kam der "Begrüßungsbildschirm" von BenQ und dann konnte ich für einen Sekunde meinen Desktop sehen. Dies habe ich mehrfach wiederholt mit immer gleichem Ergebnis. Nach Ausschalten des PC`s und Bildschirms habe ich erstmal die Grafikkarte getestet. Alles i.O.. Als ich den TFT wieder angeschlossen hatte (nach ca. 15 Minuten) funktionierte er einwandfrei. ...jedenfalls bis gestern.

    Gleiches Problem, aber diesmal auch keine Reaktion des TFT nachdem er vollständig abgekühlt war. Erst nach mehreren Stunden und an einem anderen Rechner startete er wieder, nachdem er sich erstmal mit der Autokalibrierung abgekrampft hat. Lief dann ca. 1 Stunde tadellos und wurde dann wieder schwarz. Seit heut morgen läuft er wiedermal.

    Da meine Grafikkarte mit einem anderen Bildschirm tadellos läuft und an meinem 2. PC das gleiche Problem wieder auftrat muss der Bildschirm defekt sein.

    Nach mehreren Suchen im Netz habe ich herausgefunden, dass dies scheinbar ein Standardproblem von BenQ TFT´s ist. ebay ist auch voll von TFT´s mit genau diesem Problem.

    Meine Fragen:

    Ist es ein Temperaturproblem, bzw. wo liegt das Problem?
    und: Lohnt eine Reparatur (ich habe keine Garantie mehr!) und wie teuer würde die werden. Geräte mit gleichen Parametern kann man ja schon für 110 € kaufen.

    Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

    mfg turtle1
     
  2. hokkaido

    hokkaido Byte

    Mein FP71G+ hat sich vorgestern auch verabschiedet.

    Er fährt nach wenigen Sekunden den Kontrast selbständig auf 0 runter.
    Strom weg, wieder ran, einschalten, 30 Sekunden arbeiten. Huiiiiii...dunkel

    Sorry, daß ich dir nicht helfen kann, aber vielleicht ist geteiltes Leid besser zu ertragen *ggg*


    Peter
     
  3. turtle1

    turtle1 Byte

    Na dann, willkommen im Club der Ex BenQ Nutzer.

    Mittlerweile habe ich mich mit dem Gedanken abgefunden, dass der Monitor seine "Pflicht und Schuldigkeit" getan hat. Habe ihn gestern durch einen neuen Samsung 19" ersetzt. Jetzt habe ich davon 2 und hoffe mal das sie länger halten als der BenQ.

    Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page