1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defekter laptop

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by powerkiller, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich habe einen medion md4 1200 laptop, der nicht mehr hoch fährt.
    betriebsystem über internes sowie externes cd-laufwerk klappt nicht...
    habe die festplatte ausgebaut und als externes laufwerk an meinen pc angeschlossen.
    nun möcht ich auf die festplatte ein betriebsytem instalieren, und sie danach wieder in den laptop einbauen, ist das möglich...?
     
  2. sph0

    sph0 Byte

    ... hast du mal im bios des laptops nachgesehen ob das booten vom laufwerk überhaupt möglich ist? das kann man ein- und ausschalten - wenns da dran lag kannst du ganz normal mit der installations-cd booten :)
     
  3. ist möglich, aber klappt nicht...
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (A) die CDs sind nicht (mehr) bootfähig
    (B) das Laptop hat Schlagseite.

    Wenn eine BISO-Reset nichts bewirkt nehme ich letzteres an. Vielleicht reagiert er ohne das Eingesetzte Laufwerk, dann mag dieses die Ursache sein!?

    Bootfähigmachen reicht leider nicht wie weilend unter W9x. Damit fiele mir auch keine Lösung ein selbst vorher auf der Platte hinterlegter Quelldateien XP aufzusetzen… Per Bootfähigem RAM-Stick vielleicht (nebst NTFS-Writer)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page