1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defektes Mainboard am Laptop

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michij90, Nov 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michij90

    michij90 Byte

    Hallo Zusammen,

    mein Laptop hat einen Wasserschaden. Weil er danach nicht mehr gebootet hat habe ich ihn zum Reperaturservice gegeben. Die haben festgestellt, dass das Mainboard defekt ist und beim Hersteller leider nicht mehr lieferbar ist. Alle andere Komponenten funktionieren aber noch.

    Es handelt sich dabei um einen Schenker XMG A501 (W150HR) (September 2011)

    http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html

    Alle anderen Komponenten funktionieren laut Reperaturservice noch:

    39,6 cm (15.6") HD+ (1600*900) Non-Glare
    . NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3
    . Intel Core i7-2630QM - 2,00 - 2,90GHz 6MB
    . 4GB (1x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
    . 128GB SATA-III SSD Crucial RealSSD M4 (CT128M4SSD2)
    . Blu-ray Combo (Blu-ray Lesen / DVD Multinorm) -ohne Softw.
    . Intel Centrino Advanced-N 6230 (inkl. Bluetooth)

    Nun zu meinen Fragen:
    1.) Gibt es möglichkeiten das Motherboard doch noch irgendwo zu finden? (habe selbst schon einiges gegoogelt.)
    2.) Habe einiges gelesen über "in Alkohol einlegen" und "in Backofen".... besteht da noch eine Chance?
    3.) Wenn es das Originale Motherboard nicht mehr gibt, kann ich dann ein anderes Kaufen? Würde ihn dann als Desktop PC verwenden. Welches Motherboard würde für diese Komponenten passen?

    Vielen Dank schonmal,

    Michi
     
    Last edited by a moderator: Nov 10, 2014
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Ebay oder einem andern Verkaufsportal.
    Ggf. sucht man da nach genau dem Notebook, bei dem lt. Beschreibung ein deutlich anderer Fehler vorliegt.
    "in Alkohol einlegen" als Reinigung hat deine Werkstatt sicher bereits in Erwägung gezogen.
    "in Backofen" bezieht sich auf fehlerhafte Lötverbindungen, die entstehen aber nicht bei Einwirkung von Feuchtigkeit.
    Mainboard und Gehäuse sind gemeinsam für eine ganz bestimmte Serie von Notebooks entwickelt worden.
    Da kann man nicht irgendeins als Ersatz nehmen.
    Und Achtung: Auch innerhalb einer Notebookserie kann es gewaltige Unterschiede bei der Ausstattung eines Notebooks geben, was sich in unterschiedlichen Mainboardkonfigurationen niederschlagen kann.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page