1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentierung unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tekkno-thoddy, Sep 20, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Linux - Gemeinde
    Ich habe seit längerem nach Defragmentierungsprogrammen für Linux gesucht. Ich konnte nirgendwo etwas finden, dass mir erklärt ob es Fragmentierung gibt und wie man sie beseitigt. Unter der Hilfe-Html-Datenbank bei SuSe Linux 7.0 steht zu dem Thema, dass es bei Linux keine Fragmentierung gibt und diese auch nicht beseitigt werden muss. Wenn einer das nachlesen möchte: Einfach unter Stichwortsuche Fragmentierung eingeben und es öffnet sich eine sehr detailierte Datei!!!!
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Gibt wirklich kein Defragmentieren für Linux.
    Mal davon abgesehen dass ich auch so immer brennen kann.....

    IBM hat ja das JFS-Dateisystem von OS2 zu Linux portiert.
    Unter OS2 gab es ein Defag.

    Da könnte sicherlich bald ein Tool kommen.

    Befindet sich aber ja alles noch in der Entwicklung.

    Trotzdem benutz ich schon JFS.

    MfG

    Schugy
     
  3. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Horst,
    das ist die allgemeingültige und vielzitierte Meinung ... was mich interessieren würde, wie Ext2FS unter Streß reagiert ... lesen & schreiben ganz vieler ganz kleiner Dateien ...
    und was passiert, wenn die partitionen voller als 90% werden??
    Hast du ne idee?
    MfG Steffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page