1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentierungsprogramm

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Hello1990, Aug 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hello1990

    Hello1990 Byte

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auf der Suche nach ein Defragmentierungsprogramm für Vista 64 bit.
    Wenn möglich sollte es Freeware sein.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Nimm einfach das Windows Standard-Tool.

    Es ist kostenlos, relativ schnell und ist im Vergleich zu den früheren Versionen sehr effektiv.

    Die ganzen Freeware-Tools leisten auch nicht mehr. ;)
     
  3. Hello1990

    Hello1990 Byte

    Ich bin auf der Suche nach einen anderen , weil ich das Standartprogramm schonmal 2 Tage durchlaufen lassen habe und es immer noch nicht fertig war.
    Und mein Pc ist neu und meine Platte so gut wie leer.
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  6. rider87

    rider87 Kbyte

    Mal ganz allgemein zum Thema defragmentieren:

    - was bringt mir das ganze?
    Es schiebt ja die ganzen Dateien zusammen, so dass die Sektoren bzw. Cluster wieder enger aneinanderhängen, oder?

    - wann sollte man dies vornehmen?

    - lohnt sich nicht eher gleich formatieren?
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop Fragmentierung entsteht durch ja einfache Nutzung, Daten löschen verschieben etc. . Dadurch kann es zu einer ungünstigen Verteilung der Datenblöcken kommen. Durch die Defragmentierung wird alles wieder einigermaßen zusammengebracht.
    Was soll das bringen, alle paar Wochen das System neuaufzusetzen, mal von abgesehen das es bei Produktivsystemen nicht möglich ist.
     
  9. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Unter Vista mußt du die Defragmentierung der Festplatte etwas anders machen mit dem eingebauten Defragtool da es normalerweise im Automatikmodus nur Dateien Defragmentiert die 64 MB oder Kleiner sind,
    solltest du folgendes tun um auch Große Dateien zu Defragmentieren: Start/In das Eingabefeld "cmd" eintragen/Enter/Jetzt" defrag c: -w" eingeben (Ohne") und Enter drücken , alle anderen Laufwerke genauso ,allerdings mit dem entsprechendem Laufwerksbuchstaben.
    Wichtig : Bei der Defragmentierung den Rechner nicht mit anderen Programmen nutzen ,dann steht die volle Rechenpower des Prozessors für die Defragmentierung zur Verfügung ,was den Prozess erheblich schneller macht.

    (Gilt nur und Ausschliesslich für Vista)
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    In der Aufgabenplanung sind zwei Aufgaben bezüglich Defragmentierung hinterlegt. Der Parameter -w kann dort ergänzt werden, sodass auch große Dateien automatisch defragmentiert werden.

    Mylin
     
  11. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Ich nutze unter Vista 64Bit O&O Defrag 11 Prof., das einwandfrei im Hintergrund seine Arbeit verrichtet, ohne den Rechner zu belasten. Meines Erachtens das beste Defrag Programm überhaupt! Einmal eingerichtet, und man braucht sich mehr um die Defragmentierung kümmern:-)

    ...Kostet allerdings ein paar Euro, aber so ein gutes Freeware Programm kriegste sowieso nicht.
     
  12. ManuelaPf

    ManuelaPf Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page