1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deinstallation Vista (Recovery) - Installation XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Giannis, Jul 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Zum wiederherstellen muss auch die Software genommen werden die auch zum erstellen benutzt wurde.
    Freeware ist mir da nicht bekannt.
     
  2. Giannis

    Giannis Byte

    Vielen Dank nochmal zwischendurch an alle für die vielen Tipps bis hierher.
    Mir ist schon einiges klarer geworden.
    Letzte Frage für heute, dann muss ich wirklich schlafen gehen:
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit XP-Iso-Builder, ist das Programm
    zu empfehlen ?

    Guets Nächtli,
    Giannis
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Warum brennst Du Dir nicht einfach das/die Vista-Recovery-Medium/Medien gemäß der Anleitung im Handbuch zum Notebook?

    Wenn es um XP geht. XP verfügt auch über ein eigenes Backup-Tool. Bei XP Home muss das allerdings von Hand installiert werden. Auf der XP-CD im Ordner ValueaddMsftNtbackup die Datei ntbackup.msi ausführen.

    Getestet bzw. verwendet habe ich das persönlich nie. Vielleicht kann jemand anderes über Erfahrungen damit berichten.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das kann er höchstens dazu nehmen um seine eigenen Daten zu sichern.
    Um das BS wieder herzustellen oder gar die Festplatte, ist das völlig ungeeignet.

    Zum XP-Isobuilder kann ich nichts sagen.Ich habe dazu immer nlite genommen.
    http://www.german-nlite.de/
    Die bieten dafür auch wieder ein updatepack an.Ist auch nur noch für gültige Lizenzen geeignet.
     
  5. Giannis

    Giannis Byte

    Ich denke ich werde einfach beide Programme mal ausprobieren, sind ja beide for free. :D
     
  6. Giannis

    Giannis Byte

    Ja, die Recovery-CD werde ich auf jeden Fall erstellen. Vom "Image" habe ich erst hier etwas erfahren, kannte ich vorher nicht. Für mich stand bzw. steht die Sicherheit an erster Stelle. Insbesondere deshalb, weil ich mir vorbehalten möchte das Notebook wieder zurückzusenden, wenn XP nicht laufen sollte. Hier muss ich aber den Ausgangszustand wieder herstellen. Aus diesem Grunde frage ich auch lieber zuerst hier nach, bevor ich irgendwie anfange die Festplatte zu formatieren, XP zu installieren etc. und nachher geht was in die Hose.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    @Giannis

    Du machst das schon ganz richtig. Ist immer besser zuerst nach dem Weg zu fragen, als ahnungslos in eine Sackgasse zu laufen.
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Unsere Maja.Hat immer sowas Altkluges.
     
  9. Maja07

    Maja07 Guest

    Das kommt gerade von der Richtigen. :totlach: ;)
     
  10. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Also bei meinen 72 Jahren kann ich nicht mehr altklug sein (da macht der Begriff in seiner eigentliche Bedeutung keinen Sinn mehr, höchstens in seiner wörtlichen); du mit deinen 17 aber schon.

    :tröst:
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    @TanteElse

    Mit Dir kommt man sich hier manchmal vor wie im Kindergarten.

    Back to topic.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page