1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Del.icio.us, Furl und Co.: Lesezeichen mit anderen teilen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oneview, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oneview

    oneview ROM

    Ich fand den Artikel sehr interessant und gut geschrieben. Hätte mir jedoch gewünscht, wenn neben del.icio.us und Co. auch einige deutsche Anbieter erwähnt worden wären.

    Wenn ich deutsche Infos bzw. lokale Informationen erhalten will, finde ich diese sicher nicht bei einem rein englischsprachigen Anbieter aus den USA.

    Es gibt in Deutschland einen Anbieter namens oneview - Finden sammeln teilen - online bookmarking / social search der bereits Ende 1998 (damals in 10 Ländern online und jetzt im Neustart) als erstes (!) Social bookmarking Start-Up entstanden - und nach dem Zusammenbruch der New Economy mangels Erreichens der Gewinnzone fast nicht überlebt hätte.

    Damals lieferten sich oneview, Blink, Clickmarks und SyncIT ein heisses Gefecht. del.icio.us war dann 2003 - zugegeben als erster Web 2.0 Abklatsch die eigentliche Kopie. oneview versucht sich jetzt also nur sein eigenes Terrain Zurückzuholen.

    Aktuell startet oneview die Version 2.0 (noch in der Beta-Phase). Mit oneview lassen sich elektronische Informationen (Links) einfach online verwalten und mit anderen austauschen. Menschen können sich durch Info Austausch kennen lernen, Experten-Netzwerke finden und pflegen.
    uchergebnisse lassen sich mit eigenen Schlagwörtern speichern. Nutzer haben die Möglichkeit, alleine oder gemeinschaftlich Themen- Wissens- und Informations-Pools aufzubauen. oneview ist eine Such- Findmaschine und Expertennetzwerk mit gefilterten Informationen von Menschen für Menschen.

    Spread the Word, dafür dass mal was in D erfunden wurde und nicht alle Internetkonzepte aus USA kommen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page