1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell: Anwender wollen vorinstalliertes Openoffice und Firefox

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    was sind schon 133000 stimmen? eigentlich nicht viel. damit dürfte man ja schon fast alle linuxjünger erfasst haben. mal im ernst, das ist ja eine wirklich verschwindend geringe zahl.auf dauer sehe deshalb für dell aber auch keine großem umsatzzuwächse. firefox und co lassen sich jederzeit und vollkommen kostenlos nachinstallieren. diesen luxus muss man also nicht haben.

    und das google sich mittlerweile überall einkauft ist mehr als bedenklich. na mal sehen was daraus wird.
     
  2. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Bei einer repräsentativen Umfrage werden meist nur ca. 1000 Leute befragt...
     
  3. hambam

    hambam ROM

    Die Äußerungen der befragten 1000 Leute werden aber auch noch in bestimmter Weise gewertet und durch zig statistische Verfahren gezogen, um mal zu einem Ergebnis zu kommen. Hier vergleicht man Äpfel mit Birnen...und die Umfrage drückt den Wunsch von diesen 133.000 Kunden aus aber ist nicht repräsentativ für den durchschnittlichen PC-Nutzer.

    MfG
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich verstehe nicht, warum die Hersteller nicht aus eigenem Interesse und Denkvermögen zumindest Firefox und Thunderbird (wer's braucht) installieren. Sie bieten mehr Funktionalität als die windowseigenen Standardprogramme, sind schneller und sicherer.

    Gegen OpenOffice spricht vielleicht momentan noch der ein oder andere Vertrag mit Microsoft seitens der PC-Hersteller.
    Ich bau meinen aber eh selber zusammen. :P :rock:
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ich habe in Windows Vista Ultimate Firefox2, Thunderbird2 und Openoffice 2.2.2, und das gefällt mir sehr gut, mehr brauche ich nicht, warum Microsoft Office kaufen, wenn mann was ähnlich gutes Gratis bekommt! Und von MS sollte sich kein PC Hersteller Vorschreiben lassen welche Addons er mit installiert, oder mitverkauft, jedenfalls lieber OpenOffice als diesen Müll von MS Works!
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    bei mir läuft Vista Ultimate mit IE7, Thunderbird und Microsoft Office 2007 Home and Student.

    Ich hab mir Office erst diese Woche gekauft und finde es weitaus komfortabler, damit zu arbeiten, als mit OO. Seit der Beta1 benutz ich inzwischen Office 07 und möchte es auch nicht mehr missen.

    Bei OO soll übrigens die in Vista integrierte Sprachsteuerung nicht klappen...

    Thunderbird ist das einzige Open Source Tool, welches ich weitaus besser finde als Outlook. Mit einem Addon (MinimizeToTray) macht es genau das, was Outlook bei mir nicht so ohne weiteres machen wollte: sich nur melden, wenn was neues da ist. Aber vielleicht schreibe ich mir dieses Jahr einen eigenen E-Mail-Client, dann wird Thunderbird vom Rechner geschmissen.

    mfg Tenschman
     
  7. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nö, jetzt wo ich mich an den Firefox, Thunderbird und Openoffice unter Ubuntu Feisty gewöhnt habe, brauch ich auch unter Windows nichts anderes mehr, wofür auch! Jedenfalls meine 8 jährige Tochter findet Ubuntu Feisty besser als Windows, ich persönlich nutze beide noch, wie lange wird sich zeigen!

    Der PC meiner Tochter hat folgende Hardware:

    Intel D845EBG2L Mainboard
    P IV 2.8 533FSB
    1Gb PC-3200er DDR-Ram
    HIS Radeon 9800Pro 128Mb 256bit
    Philips 109P 19" CRT Bildschirm
    Audigy
    1x HDD 160Gb
    Microsoft Explorer3 IntelyEy Maus USB
    Microsoft Natural Keyboard Pro
    HP PSC-500 All in one Drucker

    Alles läuft unter Ubuntu Festy 1A, was will mann mehr? Ganz einfach Windows Gespart!
     
  8. enschman

    enschman Megabyte

    Ich hab aufm Rechner meiner Schwester auch Ubuntu (Edgy Eft) installiert, bei mir Feisty Fawn und Vista parallel.

    Grund war allerdings hauptsächlich, dass die sich lauter Schädlinge eingefangen hat und unter Ubuntu noch net rausgekriegt hat, wie man Sachen installiert... Ich werds ihr auch net sagen, erspart einige Arbeit... :D

    Die kleinere meiner Schwestern findet Ubuntu Edgy Eft vor allem wegen der Effekte ziemlich cool, will demnächst auch darauf es programmieren lernen (mit 11 Jahren schon, die fängt früher an als ich ;))

    Unter Vista bevorzuge ich allerdings weiterhin Microsoft oder selbst programmierte Software. Da passt alles zusammen, da passt auch die Performance und Fehler fallen mir auch keine mehr auf (weil ich seit der beta1 auch jeden möglichen Fehler an Microsoft übertragen habe, wie sich das als beta-Tester auch gehört! Hab dafür auch 10% Rabatt auf mein Office bekommen...)

    Firefox hab ich ehrlich gesagt bissle was gegen, weil da Google zu arg mitmischt. Richtig "freie" Software ist das also imho nicht mehr...

    Unter Ubuntu hab ich bei mir auch einen anderen Browser installiert (weiß den Namen allerdings gerade net, bin mit Vista drin)

    mfg Tenschman

    mfg Tenschman
     
  9. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Stimmt, das mit dem Installieren, und noch andere sachen sind unter Ubunte sehr gut, da auch meine Tochter so nicht auf irgendwelche Ideen kommt was zu ändern! Ich nutze Vista auch, aber eigentlich nur noch sehr wenig, und wenn nur, da ich unter Windows ein paar Softwares nutze, die ich für Linux nicht finde, aber ansonnsten beinahe fast nur noch Linux! Bei meinen Kunden siehts anders aus, den meisten gefällt Ubuntu Feisty eigentlich gut, nur wenn sie sehen, wie eine Software Installiert wird, winken die meisten ab, logisch, ein Umstieg würde auch einiges mit sich bringen!
     
  10. enschman

    enschman Megabyte

    Naja, unter Ubuntu Feisty kann man weitaus leichter Beryl installieren, war bei mir der Grund fürs Zweitsystem :D

    mfg Tenschman
     
  11. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    @Zaeggu256:
    Eine kleine Bemerkung themenabseits: Deine Sätze, die immer mit einem Ausrufezeichen enden, ermüden.
     
  12. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ok, werd versuchen mich zu bessern.!;) :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page