1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Opiplex - neues Mainboard?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Griesson, Oct 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Griesson

    Griesson Byte

    Hallo,
    DELL Optiplex GX520 SFF Pentium 4 HT 2,8 GHz USB 2.0 SATA Mini-PC

    Dieses Dell Gerät soll nun eines ITX Mainboard bekommen. Meine Frage wäre erstmal ob das überhaupt funktioniert?!

    Bei Google Bilder ist zumindest erstmal zu erkennen das es die quadratische Form hat und nicht irgendwie noch verwinkelt ist.

    Hat jemand Erfahrung damit und kann jemand dazu was sagen??

    Ansonsten hole ich mir einen alten Acer Veritron Midi Tower PC zum basteln ;) So ein noch kleinerer Dell wäre eben halt nur etwas neues :)

    LG :)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bin mir zwar nicht sicher, IMO sind die Dell-Boards spiegelverkehrt aufgebaut.
     
  3. Griesson

    Griesson Byte

    OK ... und das bedeuet?
    Ich will ja das alte Mainboard raus hauen und ein neues ITX mit CoreI3 rein.

    LG und Danke schon mal! ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 31, 2012
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genauso ist es, das ganze System ist nach dem BTX-Standard aufgebaut.
    Mainboards nach dem ATX-Standard verlangen aber auch Gehäuse nach dem ATX-Standard.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann würde ich den Dell so wie er ist lassen. Man kann ihn noch verkaufen oder anderweitig nutzen und dann einen PC komplett neu aufbauen. Da hat man dann die freie Gehäusewahl und kann auch einen HTPC mit leistungsstarken Komponenten haben. Möglicherweise hängt es am Geld, aber dann ist das Aufrüsten des Dells erst recht kostenintensiv.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page