1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell: Wegen täuschender Geschäftspraktiken verklagt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wriddelfrumpf, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicht nur das.Hab heute erst einen sogenannten Vista Ready PC von Dell gesehen.512 MB Ram davon 128 für die Grafikkarte das Vista Loga riesengroß drauf.

    MFG
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Auf meinem Dell-Rechner, den ich Anfang letztes Jahr gekauft hab, klebt auch ein "Designed for Windows XP, Windows Vista Capable"-Kleber drauf. Mit dem Pentium D 930 (2x 3,2 Ghz), 2 GB RAM, 256 MB Nvidia Geforce 7900 GS usw. usf. kann ich da nur zustimmen...

    Mit 512 MB Ram, Windows-Vista-Basic-Theme läuft so ein Rechner dann SCHON. Aber nicht mit den angepriesenen Effekten. Zu den Punkten mit Finanzierung: Ich würde nie, NIEMALS (!!!) einen Rechner auf Pump kaufen, da warte ich lieber so lange, bis ich mir den leisten kann. Kunden zur Finanzierung zu raten halte ich daher schon prinzipiell falsch, ein überschuldeter Kunde wird evtl. keinen weiteren leistungsfähigen Rechner kaufen können.

    mfg Tenschman
     
  3. Der Rechner von Dir ist ja auch ein großes Stück schneller.Wer PCs auf Raten kauft ist meiner Meinung nicht richtig im Kopf aber es gibt viele die sich sonst keinen Leisten könnten

    MFG
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die können sich auch die Raten nicht leisten. Gebrauchte Rechner bekommt man nachgeworfen, neue ab 300,- €. Den einzigen Grund einer Rechnerfinanzierung gibt es nur in Firmen, die sich gleich eine größere Menge an Rechnern anschaffen und die Finanzierung steuerlich geltend machen können.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für 300 bekommt man schon nen Neuen Rechner;).
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Klar bekommst du schon einen für 300,- €.
    Mein jetziger hat 400,- € gekostet, wird aber nicht privat, sondern für meine kleine Firma eingesetzt. Nur für die private Nutzung hätte es auch der 300,- € Rechner getan.
     
  7. 944er

    944er Kbyte

    Die sollten mal die Versandkosten von Dell in Augenschein nehmen.
    78 Euro für ein PC System zu nehmen ist eine Frechheit!
     
  8. Kette

    Kette ROM

    Ich weiß garnicht was das rumgeweine hier soll !
    Keiner ist verpflichtet seinen Rechner bei der Firma DELL zu kaufen.
    Es gibt genug andere Anbieter auf dem Markt !
    Und wer auf ALDi & Co. steht, der möge das tun !
    Da ist ja wohl jeder frei in seinen Entscheidungen !
    Ich kaufe meine Rechner seit vielen jahren Jahren bei DELL und das ohne jegliche Probleme.
    Die Kisten laufen und das gar nicht mal so schlecht.
    Der Service ist auch okay, da können sich viele Firmen mal ein ganz große Scheibe davon abschneiden !
    Fakt ist doch, wenn ich mir einen Rechner kaufe, dann muss ich wissen für was !
    Will ich damit nur ein paar Briefe schreiben, E-Mails lesen etc. dann reicht ne ganz billige Kiste mit einem Betriebssystem welches dafür ausreichend ist.
    Sind meine Anforderungen höher gestrickt, na dann schaue ich mich nach der passenden Konfiguration um und nicht nach dem was für schicke bunte Aufkleber auf dem Rechner sind !
    Und was eine Finanzierung betrifft, wer wird gezwungen die von DELL zu nehmen ? Ich denke mal keiner !!!
    Einen Computer zu finanzieren ist eine strittige Geschichte, da mag jeder seine eigenen Befindlichkeiten haben.
    Doch zu sagen, wer sich einen Rechner auf Finanzierung kauft, der kann sich dann auch die Raten nicht leisten, finde ich schon sehr arrogant und überheblich !!!!
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die nicht überheblichen sieht man dann bei Sendungen wie "Raus aus der Schuldenfalle."

    Wenn ich tatsächlich einen Rechner mit höherer Leistung haben möchte und mir der 300,- € Rechner nicht reicht, dann gibt es das Zauberwort sparen. Wohlgemerkt, ich rede von Privatrechnern, nicht von Firmenrechnern.

    Die Versandkosten sind doch schnurzegal, ob da nun 1,- € oder 100,- € stehen, wichtig sind die Gesamtkosten, Ware inkl. Versand, und da gibt es bei Dell doch das eine oder andere Schnäppchen. Manchmal muss man halt etwas warten, aber in dieser zeit kann man ja wieder sparen. :)
     
  10. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Die Klage ist in den USA eingereicht worden. Kennt sich hier jemand genügend mit dem US-Recht aus, um die Meldung mit Sachverstand kommentieren zu können?

    Nicht? Dann sind die Kommentare dazu nichts anderes als Stammtischgeschwätz.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Schonmal ein Paket nach Irland verschickt? Da kommen die Rechner her.
    Kannst ja mal gucken was ein 20kg Paket kostet, wenn man es von Irland nach Dtl. verschickt. Sind ziemlich genau 75-80€.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    NIx gegen Dell, aber wenn du dir den nächsten PC kaufst, dann schau mal bei Atelco vorbei. Vielleicht geht es dir dann so wie mir. Erst bei Dell nachgeschaut, dann bei Atelco den PC zusammengestellt und gekauft. OHNE Software. Soweit ich weiss, kaufst du die bei Dell immer mit Software. Und die gibt es nicht umsonst, wenn es auch so aussieht.

    gruss

    gkj43
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page