1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Delphi - Programm zum Ordner erstellen

Discussion in 'Programmieren' started by shirocko, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    Hi Leute,
    ich der Schule sind wir gerade dabei mit Delphi zu arbeiten.
    Ich möchte jetzt zuhause ein Programm erstellen, welches ein edit Feldfür eine Eingabe der ordnerzahl hat und auf kliock auf den Button Erstellen sollen die Anzahl die im edit Feld eingegeben wurden als Ordner mit fortlaufender Nummer erstellt werden.
    Man sollte auswählen können wo der ordner erstellt wird und vllt geht es ja dass das Programm auf das Kommandozeilenprogramm mkdir zurückgreift.
    Kann mir jemand sagen wie ich die ganze Sache angehen muss und wie ich die Verbindung zum Kommandozeilentool hinbekomme. Oder hat vielleicht jemand ein Quelltext Beispiel parat?
    Danke schonmal im Voraus:danke:
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    kann delphi das nicht mehr selber? unter pascal gabs noch
    procedure MkDir(S: String);
     
  3. shirocko

    shirocko Kbyte

    und wie muss ich jetzt MkDir(S: String); anwenden wenn ich zb auf dem ordner desktop eine anzahl von ordnern anlegen will, dessen anzahl der user im Edit Feld bestimmt?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    :confused: na so wie jede andere procedure auch...

    const Desktop: string = 'C:\Dokumente und Einstellungen\<UserName>\Desktop';

    begin
    ...
    OrdnerName:='Irgendein Ordner':
    mkdir(Desktop + '\' + OrdnerName);
    ...
    end.

    wie du deine ordner benamst musst du schon selber wissen.
     
  5. shirocko

    shirocko Kbyte

    okay danke soweit hab ichs verstanden
    welche funktion hat "const" in diesem beispiel?
    danke schonmal

    edit:
    kommt der teil mit const als variablenfestlegung unter private oder in den procedure teil

    sorry stand grad aufm schlauch hat sich alles erledigt danke vielmals
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der const-teil deklariert einfach nur eine konstante. in dem fall eben einen string mit dem desktop pfad. normalerweise besorgt man sich den aber aus der umgebung oder der registry...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page