1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Den richtigen Virenscanner finden schwierig (langsame Internetverbindung)

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Joachim D., Oct 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    ich habe in diesem Jahr einmal eine neue Internet Security die gut abgeschlossen hatte in einem Test PC-Zeitschrift gekauft.

    Nun habe ich AIS und da läuft sehr viel über das Internet, dass heißt man muss eine sehr gute Internet Verbindung haben. Was ich nicht gewusst habe - meien Internet verbindung ist sehr langsam 3KB/ Sek.

    Als ich dieses Programm gekauft habe musste ich noch einen Teil herunter laden was ziemlich lange gedauert hat. Dazu kommt das Microsoft Visual ++ ....große Probleme macht.

    Jetzt im Moment kann ich das Programm nicht aktuallisieren weil dies ganze 15 Stunden dauern würde das wäre dann ein Programmupgrade!
    Leider habe ich keinen direkten Link wo ich dann sehr viel schneller wäre mit dem Programm Leechget

    Ja und automatisch funktioniert das nicht weil das update bzw. upgrade ständig abbricht!
    .
    Nun meine Frage gibt es noch ein Virenschutzprogramm bzw. Internet Security mit der man auch mit einer langsamen Internetverbindung klar kommt? (Wie es auf dem Land zu großen Teilen noch normal ist!)

    Was man auch empfehlen kann!!!!

    Danke, viele Grüße

    Joachim D.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Avira Internet Security 2013?

    Eine Personal Firewall kann den Datenrom bremsen. Das ist bei der Windows eigenen Firewall nicht der Fall. Die braucht auch nicht ständig Updates und ist sehr Ressourcen schonend.

    Ein einfaches AV-Programm reicht.
    Da kann man das von MS nehmen, das auch nicht ständig aktualisiert werden muss. 1-2 mal am Tag neue Signaturen runter laden reicht da aus.
    http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials
    MSE würde ich dann bei einem Bekannten runter laden, bei dem es schneller geht. Das kann man dann auf einem USB-Stick speichern und auf anderen PCs installieren.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die kann man aber bei der Installation abwählen, habe ich auch gemacht.

    :schieb: in die Software-Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  4. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Danke für Eure Antworten Zitat > Ist das Avira Internet Security 2013?)
    Nein ich habe im Moment noch die Vorgängerversion Avira Internet Security 2012.
    Ich schätze im Moment versucht das Programm Avira Internet Security 2012 das Programm zu aktualisieren auf Avira Internet Security 2013 nehme ich einmal an.
    Ich würde gerne ein Kaufprogramm installieren, mich würde einmal interessieren was ihr von den Programmen von Kasperski, Bitdefender , Trend Micro Titanium, F-Secure. haltet?

    Ich weis nicht ob das Virenschutzprogramm von MS nur für Windows 7 und Windows 8 einsetzbar sind?
    Ich habe im Moment noch Windows XP bis ich mir einen neuen PC besorgt habe!

    Also was würde Ihr mir von den genannten Virenschutzprogrammen bzw. Internet Securitys raten?

    danke VG Joachim D.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Bei mir läuft es unter Windows XP.
     
  7. 64MB

    64MB Byte

    Als ich nocht mit dem Modem im Internet unterwegs war, hatte ich micht für Avast entschieden, da die Updates - zumindest für die Signatur - relativ klein sind.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :grübel: .. Das wären dann ca. 24 kbit/s.
    Selbst mit Modem über einen analogen Telefonanschluss ist man z.T. noch schneller.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für unaufschiebbare Updates könnte man dann einen ISDN-Anschluss nutzen, sofern vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page