1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Akku

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Memo 2005, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Hallo erstmal,
    ich hätte da eine frage ich habe mal gehört das wenn man den akku aufladet ohne das er zuerst richtig entladet (leer) wurde nach der zeit kaputt geht.

    danke schon mal im voraus! :)
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ja wo ist denn die Frage?

    Kaputt nicht, aber es kann (bei NiCd-Akkus) ein Memory-Effekt entstehen. Weiteres siehe hier.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jeder Akku geht beim laden ein Stück kaputt, egal ob nun halbvoll oder leer geladen wird. Beide Ladevorgänge zählen als Laden und reduzieren die Lebensdauer. Also ist es weniger sinnvoll einen nicht leeren Akku zu laden. Sagen wir ein Notebook-Akku hält 500 Ladezyklen aus (Lebensdauer), halbvoll nachgeladen dann waren es nur noch 499... :)
     
  4. huppe8067

    huppe8067 Kbyte

    Aber der Unterschied zwischen NiCd- und Lithium Akkus, ist das Lithium keinen Memory-Effekt haben und auch halbvoll wieder aufgeladen werden können ohne das es dem Akku schadet.
    Anders eben als bei den Blei-Akkus.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du nicht verstanden was ich oben geschrieben habe ?. Jeder Ladevorgang schadet dem Akku. Die Lebensdauer eines Akkus wird nicht in Monaten oder Jahren angegeben sondern in der Anzahl der möglichen Ladezyklen. Und eine Nachladung bei "halbvoll" geht nicht mit 0,5 in die Berechnung ein sondern mit 1,0.
     
  6. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    So ist es also es hängt nicht davon ab sondern ein akku kann man z.b. ca. 500 aufladden dan ist er schon fast nich mehr zu gebrauchen!
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bitte was?
     
  8. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    keine ahnung so wie ich es jetzt hier verstanden habe?!
     
  9. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Eine Akku völlig leerlaufen zu lassen ist aber auch nicht immer das Richtige. Manchen schadet auch die Tiefenentladung! ;)
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und bei PDAs ist eine Tiefentladung immer mit komplettem Datenverlust verbunden...
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nicht immer. Bei neueren PDAs (Windows Mobile 5) geht nichts mehr verloren.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...echt? Dann wird es ja mal Zeit umzusteigen... ;)
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ goetti
    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Pocket_PC#Geschichte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page