1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Antivirus-Test für Zwischendurch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Smuchi, Nov 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smuchi

    Smuchi Byte

    Ich nutze selbst Antivir Premium und bin damit vollstens zufrieden.
    Updates jeden Tag mehrmals und für 20 € echt gut.
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Klasse finde ich die Aussage zu Webwasher: "Freeware, 29 Dollar Registrierungsgebühr". Bevor ich mir einen Download reinziehe, kann mir jemand beantworten, ist es nun Freeware oder kostet das Teil 29 Dollar?
     
  3. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Webwasher kostet was
    Webwasher Classic ist Freeware
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es ist wohl eine Freeware, die 29 Dollar kostet.

    Freeware heißt freie Software, nicht kostenlose Software.
    Freeware hat wohl irgendetwas mit Art der Programmierung zu tun, genaues können dir sicherlich die Fachleute hier beantworten.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nee, Freeware ist kostenlose aber keine freie Software. Es kann aber durchaus sein, das ein Programm unter verschiedenen Lizenzen auf dem Markt ist - d.h. in einem Fall kostet es Geld und in einem anderen Fall nicht (oft gemachter Unterschied: kommerzieller/privater Einsatz).

    Wirklich "freie Software" als komplettes Programm gibt es hingegen sehr selten. Auch Open-Source Software ist keine freie Software, da an ihre Verwendung Bedingungen in Form von Lizenzbestimmungen geknüpft sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page