1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Domino-Effekt: Wie sich die Krise von Branche zu Branche wälzt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Dec 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    Jetzt sollte man wieder das Bildungssystem hinterfragen- ob man nicht hätte die Leute besser ausbilden können-um solche Fehler zu vermeiden.

    Zudem ist das Gesamtsystem Kapitalismus und moderne Wirtschaft als Säule nicht länger tragbar. Hätte man durch mehr Abschootung einzelner Industriezweige eventuell den Fall des Systems aufhalten können? Ich muss mich jeden Tag von neunmalklugen Bänkern beraten lassen- die allesamt scheinbar die falsche Schule besucht haben. Ich persönlich traue keinem System, keiner Sparanlage, was mit meinem Geld hantiert. Lieber verzichte ich auf Zinsen und Co und stopfe alles in meine Sparsocke. Inflation hin oder her- ne insolvente Bank kostet mich mehr als die Inflation auffressen kann.

    Kaufen werde ich trotzdem noch- so lange ich Arbeit habe und Geld verdiene. Aber die Arbeitslosigkeit wird auch mich irgendwann wieder einholen- so ist das system. Wie es dann weitergeht ist mir im Moment egal- ich lebe Heute- und Heute habe ich noch Geld.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die so genannte Krise hat nichts mit Bildung, sondern mit Gier zu tun. Und Gier hat auch nichts mit Systemen zu tun, das sind natürliche, menschliche Reaktionen.
    Warum musst Du Dich beraten lassen? Ich kenne niemanden, der sich täglich von Bänkern beraten lassen muss?
    Dann investiere doch besser in bleibende Werte. Stahl wird auch in 100 Jahren noch benötigt, Energie wird auch noch in 100 Jahren benötigt, Autos werden wohl auch noch ein paar Jahrzehnte unser Verkehrsbild prägen. Auch wenn die Kurse mal fallen, selbst wenn die Wirtschaft zusammenbricht, sie steht auch wieder auf und die Werte bleiben erhalten. Im Moment kann man zu Schnäppchenpreisen in Firmen investieren.

    Das ist auch in Ordnung, davon lebt unsere Wirtschaft, davon leben wir alle. Trotzdem sollte man auch ein bisschen vorausplanen. Gibt jemand auf ein Produkt 10 %, kaufen die Leute wie blöd, sind Firmeninvestitionen mit 20, 30, 40% Nachlass zu haben, machen die Verbraucher einen großen Bogen rum. Aber hinterher beschweren Sie sich, wenn andere in eine Firma investiert haben und damit Geld verdienen. Da werden alle Firmenteilhaber pauschal als Spekulanten abgeurteilt.
    Natürlich wird Dich die Arbeitslosigkeit einholen. Warum? Alleine, weil Du daran glaubst, so funktioniert das System Mensch nun mal. Du wärst ja im Inneren enttäuscht, wenn Deine Prognosen nicht einträfen.
    Sehr kurzfristig gedacht. Ich lebe auch heute und jetzt, aber ich möchte morgen auch noch leben.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Die gleichen Experten, die jetzt Panik verbreiten haben vor 12 Monaten den Dax schon bei 10.000 gesehen und vor zwei Monaten den Ölpreis bei 200 Dollar. Sollen wir diesen "Experten" wirklich glauben?

    Selbst wenn es einen Einbruch, ähnlich der dreißiger Jahre geben sollte, muss man bedenken, dass die Welt heute ganz anders aufgestellt ist und ganz anders gegensteuert. Zumindest wir, in unseren Bereichen werden mit Sicherheit nicht so Leiden, wie unsere vorfahren in den Dreißigern.

    Ich glaube, da ist viel, zu viel Panikmache am Werk.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... damals hat man die schuldigen in die wüste geschickt
    und einen neuanfang gemacht. das war sicherlich gut so.

    heute rettet man die schuldigen mit steuergelden,
    damit machen dieselben manager in zukunft die gleichen fehler.
    sie sind sich ja sicher, wenn was schiefgeht,
    dann springt der staat schon ein.

    die raffgier wird in diesen kreisen wohl nicht auszurotten sein.
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nicht zu vergessen, die Arbeitsplätze der Manager gehören trotz aller Fehler zu den sichersten. Wann wird denn schon einmal ein Manager entlassen?
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    öfter als du glaubst... zumindest wechselt dieser die position.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ hans10
    Ich gebe Dir recht, besser wäre es wohl gewesen, wenn einige Banken über die klinge gesprungen wären. Den Sparern dieser Banken hätte der Staat das Geld ausgezahlt, die Kredite, soweit noch was zu holen ist, hätte der Staat dafür übernommen. Das wäre auch nicht teurer gekommen als jetzt.
    Vielleicht wäre die "Krise" im Moment etwas heftiger ausgefallen, dafür aber sicherlich kürzer.
    Das hat nichts mit bestimmten Kreisen zu tun. Die Raffgier herrscht in sämtlichen Kreisen und ist nicht auszurotten. Lese nur mal in "Erfahrungen mit Firmen". Wie viele sind auf eine Firma reingefallen, weil sie aus Raffgier wichtige Vorsichtsmaßnahmen ignoriert haben. "Ich habe erst nach der Bestellung in verschiedenen Foren die negativen Berichte dieser Firma gelesen."
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... aber auch nur, um aus den negativ-schlagzeilen heraus zu kommen.
    pack schlägt sich und pack verträgtsich.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und von dem, was einige der "Herren" als Abschiedsgeschenk bekommen, könnte ich ein ganzes Leben lang auskommen.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur dass in diesem fall der staat für die folgen aufkommt.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Na super. Dann kann er ja woanders wieder Schaden anrichten.

    Sollte er mal entlassen werden, wirft man ihm die Millionen hinterher. Bestes Beispiel: Karstadt/Quelle.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gerade habe ich zum Thema Krise und Rezession eine schöne Geschichte gelesen:

    Es war einmal ein Mann in Amerika, der wohnte an einer Überlandstraße und verdiente sich seinen Unterhalt mit dem Verkauf von Hot Dogs am Straßenrand. Seine Ohren waren nicht so gut, darum hörte er nie Radio. Seine Augen waren nicht so gut, darum las er nie Zeitung. Gut waren aber seine Hot Dogs, die er verkaufte, und er stellte Schilder an die Straße, um dies der Welt mitzuteilen. Auch stand er selbst an der Straße und rief: „Ein Hot Dog gefällig?“ Und immer mehr Leute kauften bei ihm.

    Er erhöhte seine Bestellung für Würstchen und Brötchen. Er kaufte sich einen größeren Ofen, um mit dem Geschäft Schritt zu halten. Schließlich brauchte er einen Helfer und holte seinen Sohn vom College zurück. Und Folgendes geschah:

    Der Sohn sagte: „Vater, hast du denn nicht im Radio gehört? Hast du denn nicht in der Zeitung gelesen? Wir haben eine riesige Rezession! In Europa ist die Lage schlimm. Bei uns in Amerika ist sie noch schlimmer. Alles geht vor die Hunde.“ Worauf der Vater sagte: „Mein Sohn war auf dem College. Er liest Zeitung und hört Radio. Er wird es ja wohl wissen.“

    Daraufhin reduzierte er seine Bestellung für Würstchen und Brötchen, nahm seine Reklameschilder herein und sparte sich die Mühe, sich selbst an die Straße zu stellen und seine Hot Dogs anzupreisen. Und praktisch über Nacht brach sein Geschäft zusammen. „Du hast Recht mein Junge“, sagte der Vater zum Sohn. „Wir befinden uns in einer gewaltigen Rezession.“


    Passt sehr gut zu den momentanen Wirtschaftsnachrichten
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Klingt wie ein trauriges Märchen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja und wo willst du dafür die Sicherheit herholen?

    Und damit wird es schwierig sich Werte zu bilden von denen man morgen auch noch leben kann!

    Gruß kingjon
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube, dass auch morgen noch Autos oder ähnliches, von VW, Mercedes Porsche und Co gefahren werden. Ich glaube auch, dass auch morgen noch Rohstoffe benötigt werden und das Essen wird die Menschheit über Nacht auch nicht einstellen. Also investiere ich in die Branchen, die es auch noch morgen und übermorgen geben wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page