1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der IE funktioniert- aber Firefox nicht...? (win 7)

Discussion in 'Browser' started by JannyROFL, Jan 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JannyROFL

    JannyROFL ROM

    Hallo Ich habe schon total viel ausprobiert, komme aber zu keiner Lösung... Seit gestern haben wir einen neuen/gebrauchten PC bei uns. Als wir dann den Firefox starten wollten, steht da bei jeder Seite, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Aber es besteht eine Internetverbindung, denn der Internet Explorer kommt ja auch rein und funktioniert einwandfrei... (genauso wie Opera)
    Was außerdem noch nicht funktioniert,sind Updates für Windows... :(

    ich habe überall im Netz gesucht, aber ich finde ich nicht den richtigen Weg zur Problembehandlung- vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...

    Zur Info- bisher habe ich schon folgendes ausprobiert:

    -Proxy ausgeschaltet

    -Firewall ausgeschaltet

    -neuen Profilordner erstellt

    -Browser auf Werkeinstellungen zurückgesetzt

    -Browser neu installiert

    -Virenprogramm ausgeschaltet

    Nichts hat geholfen

    danke :heilig:
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Was ich in der Aufzählung vermisse ist:


    1. Starten des FF mit deaktivierten Add-ons
    2. Vorhandensein und dann ggf. Abschalten systemweit arbeitender Anonymisierungstools (die eigene Proxyeinstellungen verwenden)
    3. Deaktivieren installierter "Webschutz-" oder "Browserschutz"-Komponenten des Virenscanners (evtl. in Form installierter Add-ons, womit sie unabh. vom AV arbeiten)
     
  3. JannyROFL

    JannyROFL ROM

    Starten ohne Addons: Bringt nichts :heul:
    Eigene Proxyeinstellungen: schon ausprobiert :heul:
    Webschutz etc deaktievieren: Habe es sogar schon komplett ohne Virenscanner ausprobiert :heul:
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Überprüfe mal die Proxy Einstellungen von IE und Firefox ob die Identisch sind. Wenn nicht übertrage die Einstellungen vom IE zum FF per Hand.
    IE: Zahnrad Symbol oben rechts > Internetoptionen
    FF: Firefox Button oben Links > Einstellungen.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich habe ja extra darauf hingewiesen, dass die beiden Dinge unabhängig voneinander werkeln.

    Dass es für IE und FF getrennte Einstellungen gibt, sollte dir spätestens nach qqqaqqqs Posting klar sein.

    Vielleicht erzählst du mal ein paar Details dazu, wie du online gehst, was für internetrelevante Software läuft und ob vor der Neuinstallation deines FF das alte Profil (das sich in einem anderen Ordner als das Programm selbst befindet) tatsächlich gelöscht wurde.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Interessant wäre auch zu wissen, ob das Win7 noch vom Vorbesitzer stammt oder komplett neu aufgesetzt wurde. (was dringend zu empfehlen ist!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page