1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LyCh ShEaN, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LyCh ShEaN

    LyCh ShEaN Byte

    Hi,
    (ich weiß ja , dass es das Thema schon oft genug gab aba bei mir hilft das alles nichts).
    Wenn ich auf den Pc meines Bruders zugreifen will (sein PC: XP Pro kein SP) kommt immer die Meldung das der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde.Nun hab ich schon bei :google: ättliches nach gesehen und daraufhin erstma die
    -firewall ausgemacht
    - gastkonto aktiviert
    - konto mit adminrechten gegeben
    ....
    achja mei system XP Pro SP2

    an pingen geht auf beiden ,wenn ich den PC von meinem Bruder suche kommt bei mia der Fehler und wenn er mich sucht findet er mich gar nicht erst.
    dann hab ich bei cmd mal den befehl ipconfig/all eingegeben und da stand dann :


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : LordHelmchen

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BF-D4-E2-9F

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.74

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : ?

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    ?

    ?

    ?

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 27. Dezember 2007 16:44:03

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 6. Januar 2008 16:44:03



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : ?

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    soo...ach ja außerdem war der Fehler erst nachdem ich meinen PC formatiert hab. :heul:

    na ja

    MFG
    LyCh ShEaN
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus ROM

    Vielleicht könnte es helfen die beiden pc´s aus der alten arbeitsgruppe zu entfernen und in eine neue arbeitsgruppe zu tun. Das hilft oft schon.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das solltest du ändern.
     
  4. LyCh ShEaN

    LyCh ShEaN Byte

    Hi,
    danke für die schnelle hilfe
    @The Doctor ich hab es schon mehrmals versucht jedoch lässt sich das SP2 nicht installieren da steht dann immer nur ,,Zugriff verweigert" ...
    @ Thaddäus deinen tipp mach ich dann heute abend ,weil ich keine Zeit hab.
    :heul:
    mfg

    Lych Shean
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, hat da irgendjemand am System geschraubt? Ein Windows XP ohne Service Pack ist nicht nur auf dem Stand von Anno Tobak, es ist im Netz und speziell im Internet eine Gefahrenquelle da es sich sehr schnell Viren und andere Schädlinge einfängt.
     
  6. LyCh ShEaN

    LyCh ShEaN Byte

    Hi
    vorweg: Der Tipp von Thaddäus hat auch keine Veränderung gebracht (bis auf die das wir in der gleichen arbeitsgruppe sind).
    @The Doctor ich weiß welche gefahren das mit den SP hat aber wir wollen den Rechner ja formatieren und halt davor die wichtigen daten auf meinen rechner sichern. Deshalb dachte ich das kann vielleicht daran liegen das der von meinem bruder kein SP hat. Eigentlich hat an dem System auch keiner rumgefuscht, aber was mich dann doch wundert is, dass der Windowsordner mehr als 5GB groß is ich mein das is ja normalerweise auch nicht normal.
    na ja
    cya
    Lych Shean.
     
  7. LyCh ShEaN

    LyCh ShEaN Byte

    Hey,
    hab das problem lösen können , ich hab auf dem Pc von meinem Bruder SP2 doch noch zum laufen gekriegt und jetzt geht Lan auch wieder .... (ich denk ma das liegt einfach nur daran das der kein SP hatte). :) :mussweg:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page