1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

der pc fährt hoch und startet nach kurzer zeit neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Siegesknecht, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    ich habe ein neues mainboard (Asus P5QL-E), einen neuen CPU (Intel Core 2 Quad Q8200, 4x 2.33GHz) und einen neuen lüfter (alpenföhn groß clockner)
    mein computer startet 1 bis 2 minuten, nach dem er hochgefahren wurde neu und danach wieder und wieder, allerdings nicht nach 1-2 minuten, sondern nach ungefähr 5.
    ich denke das problem ist der cpu fan
    der hat einen stecker für 3 pins, meine mainboard hat aber 4 pins. deshalb habe ich ihn erstmal an den powerfan auf dem mainboard angeschlossen, weil der 3 pins hat. ich habe ihn trotzdem da angeschlossen und siehe da, er läuft trotzdem.
    mein nt kanns wohl auch nicht sein, denn das hat 550 watt.

    :bahnhof:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Und auch ein Betriebssystem? Wurde das neu installiert ?

    Warum nicht? Billignetzteil=Schrott. Welches ist es denn?

    Wenn Du 5 Minuten im BIOS stehts und Dir die Temp's ansiehst, was sagen die dann?

    Da Du ja auch 5 Minuten im unbekannten BS sein kannst, hast Du (falls Windows) automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktiviert?
     
  3. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    ich habe immer noch windows xp

    die temp im bios geht ca bis 37°C
    aber ich weiss nicht, was ein normalwert wäre

    nee, das war nicht billig ist auch ein silence

    mir ist nicht ganz klar, was du damit meinst
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ups, überlesen ?
    ist ok wenn der pc im leerlauf ist. Beim 1. einschalten morgens ist er Kühler ja?
    :hust:
    Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert/Starten und Wiederherstellen/Einstellungen
     
  5. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    die temperatur fängt mit 30°C an und arbeitet sich hoch, aber wenns bei den 37° angekommen ist, dann rebootet der auch.
    und zum arbeitsplatz komme ich nicht mehr, weil der pc nur soweit kommt, mir zu sage was für eine grafikkarte ich habe, dann rebootet er wieder.
    ich habe mal den strom ausgeschaltet und wieder angemacht mit genau dem gleichen ergebnis, also das er nah der grafikkarte wieder rebootet......
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Reboot schon bei 37°? Hmm, wieviel Leitpaste hast Du denn druntergemacht? Der Lüfter sitzt korrekt?
    Aber nochmal: Der kommt in 5 Minuten nur bis zur Graphikkarte?
     
  7. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    na einen ordentlichen klecks, der ich gut verteilt hat

    nee, also wenn alles kalt ist und man den anmacht, dann läuft der ungefähr 2 minuten und fährt ganz normal hoch. dnn startet er neu, aber er kommt nicht weit, er fährt diesmal nur ungefähr 5 sekunden lang hoch, also bis zur grafikkarte und rebootet dann wieder von vorne, immer und immer wieder.
    der lüfter ist anleitungsgerecht eingebaut
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ordentlicher Klecks kann zuviel sein. Dünner Film ist richtig.
    Auch "Anleitunggerecht" ist relativ, sitzt auf der CPU und nicht irgendwo ? :D
    Da er beim 1.mal 5 Minuten läuft, und dann erst neustartet, anschließend aber schon nach wenigen Sekunden zeigt meiner Meinung nach ein thermisches Problem auf.
    Mit dem Netzteil sind wir aber auch noch nicht durch. Ein anderes zum Probieren möglich ?
     
  9. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    nee, ich dachte auch das wäre zuviel und habe erstmal alles abgekrazt und noch mal neu gemacht, diesemal eindeutig weniger

    das mit dem netzteil überprüfe ich als nächstes
     
  10. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    also nicht nen ordentlicher klecks, sondern nen sehr dünner film
    ich habe kein anderes netzteil, deshalb sieht das schlecht aus, aber warum sollte das jetzt mätzchen machen? meinst du, das der üfter sich nicht schnell genug dreht?
    der hat 1150 u/min, also sagt der bios
    laut hersteller schafft er 1200 u/min
    daran sollte es also nicht liegen
     
    Last edited by a moderator: Feb 19, 2009
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nee, 1150 dürfte ok sein. Hmm. Wart mal noch ein bißchen, evtl. hat ja noch ein anderer ne Idee. Bevor Du die Paste neugemacht hattest, lief er da Länger?
     
  12. Siegesknecht

    Siegesknecht Guest

    nein leider auch nicht
    ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page