1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Der Quadcore-PC von Aldi: Medion Akoya MD8833 im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by relila, Mar 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Für Pensionäre und gelangweilte HARTZ 4er mag das angehen, auf Patches zu warten und sich mit Updates herum zu plagen, aber wer für seine Anwendungen eine neue (weil vielleicht viel bessere) Hardware-Grundlage erwerben will, wird auf das VISTA-Gedöns mit Kußhand verzichten und lieber mit seinem stabilen und vertrauen XP weiter arbeiten wollen.
    ( Bezieht sich auf:
    ) Da kann (wenn es um bestimmte, bewährte, zuverlässige, unbedingt nötige Programme geht, die unter VISTA nicht einmal laufen) XP zwingend sein.
    Für Leute, die ihren PC professionell benötigen, ist VISTA so überflüssig wie ein Kropf. Mit VISTA hat Microsoft lediglich der Hardware-Industrie einen Gefallen getan und neue Investitionen befördert. (Jetzt kommt noch AVCHD im Videobereich hinzu, das weitere Leistungssteigerungen bei Hard- und Software erzwingen soll und wird).

    That's business! - Ihr sollt kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen, kaufen... - zur Not sogar Kredit aufnehmen, um die ganze Konsum-Hetzjagd mitzumachen.

    Ich selbst habe konsequent ALDI/MEDION/LIFE-Rechner gekauft. Beim D920-Rechner von ALDI (2 x 2.8 GHz) wurde XP Prof SP2 installiert und die VISTA-HDD zum Datenlaufwerk "degradiert".
    Übrigens gab es trotz exzessiver Beanspruchung der Maschinen im 24/7-Betrieb noch nie eine Störung.

    Fröhliche Grüße!
    __________________________________________
    Das Zitat wurde umgestellt, weil es sonst auf der Hauptseite zu Verwirrungen kommen kann.
     
  2. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Einwurf:
    Was Du da schreibst (siehe Zitat), @ pcalex6, ist grober Unfug. Bei mir z.B. geht der Seitenaufbau flott. - Grund dafür ist wahrscheinlich, dass meine Rechner nicht so eigensinnig verkrümmt und uservergewaltigt sind wie Deine. Wahrhaftig lächerlich, was Du hier absonderst.
     
  3. HannesD

    HannesD Byte

    Ja, das stimmt schon. Aber Profis würden ihren PC auch nicht bei Aldi kaufen ;-) ...

    Hm, ich frage mich, ob die User, die den Aldi PC kaufen möchten, eher Vista oder XP wollen... :confused:
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das wird denen egal sein, solange es funktioniert.
     
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    In welcher Welt lebst Du?
    In Deiner selbst erträumten ohne Bezug zur Realität?

    Mir sind einige gutgehende Unternehmen bekannt, die ihr gesamtes IT-Zeug von ALDI/MEDION/TEVION haben und bestens damit zurecht kommen. Unter anderem auch eine Kälte/Klima-Firma, die mehr als nur boomt. Die gesamte Software und Vernetzung wird seit mehr als 10 Jahren von einer zuverlässigen IT-Firma betreut. Doch die Rechner sind seit vielen Jahren von ALDI und funktionieren zuverlässig. Es gibt kein in sich so gründlich auf Stimmigkeit getestetes System wie jeweils die Systeme von MEDION. Die wollen möglichst keinen Ärger haben, der nur Geld kostet und die Profite schmälert. Was aber manche "Fach"firmen zusammenstoppeln, schreit nicht selten zum Himmel - ...und beim Anwender stehen u.U. alle Räder still.

    Träume weiter!

    Kaufleute können eben rechnen. Privatleute entscheiden eher, wie die Werbung es ihnen einbleut. Deshalb kommen sie auch nicht auf einen grünen Zweig.
     
  6. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    ich habe da leider keinen einfluss drauf,
    zu einigen zeiten bekomme ich die HP von PC.welt
    gar nicht , oder sehr großer mühe mit warte zeiten
    von 30 min ,
    es ist die einzigste web seite im internet , die diese probleme macht, das ist hier was mir aufgefallen ist immer
    zeit abhängig.
    ich besuche auch ab und zu mal computer Bilder /spiele und computer Bild , Chip online usw.. keine probleme mit diesen seiten.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Frag mal die IT Firma, ob die es so toll finden die Teile zu warten, :rolleyes:
     
  8. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    die hatte oder haben auch mal ganz gute PCs gebaut, aber heute sind die meist nur noch billig,
    ich war heute wieder bei satrun und habe mir einen Siemens einen Medion PC angekuckt, beide mit Q6600
    und leider mit on Borad VGA -> so was kaufe ich generell nicht , zwar war eine GK verbaut, aber trotzdem sind diese on-Borad Lösungen einen system bremse,
    ich bin schon eine ganze weile auf der suche nach einen guten komplett PC mit Q6600, leider immer noch nicht fündig geworden ,
    ich werde wahrscheinlich doch mir selber einen zusammen schrauben müssen,
    falls es nichts anständiges im handel mehr gibt,
    also ein PC darf ruhig etwas teurer sein weil ich will mich nicht jahre lang mit einem 0815 PC rum ärgern müssen will und einen PC kauft man ja auch nicht alle 8 wochen neu.
    in der vergannenheit hatte ich mit medion ganz gute erfahrungen gemacht und wollte ich meinen 3 jahre alte gegen einen neunen ersetzten ist leider nichts geworden .
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wow, haben die sich wirklich die Mühe gemacht, eine Festplatte einzubauen, die nur 5400 U/Min hat (denn das hat die AACS) und dafür ein sehr leises Zugriffsgeräusch hat, aber deutlich langsamer und leicht teurer ist als andere Festplatten mit 500GB ?

    Die Zugriffsgeräusche bekommt man ja durch simples entkoppeln weg. Ich hoffe mal, meine bestellt Platte gleicher Bauart ist bald da und nicht so laut wie beschrieben...
     
  10. HannesD

    HannesD Byte

    Jepp, so stell ich mir das vor: Man führt als IT-Lösung die Rechner von Aldi ein und wenn irgendwas ausfällt, geht das große Geschrei los. Oder ich täusche mich tatsächlich und Aldi & Konsorten bieten neuerdings auch Support-Services im Business-Bereich. Ich hoffe nur, dass du nicht noch weitere Firmen so "spitze" beraten hast (der Benutzername lässt es vermuten).
     
  11. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    die drehzahl sagt nicht immer unbedingt was über die geschw. der HDD aus,
    (ich hatte schon mal eine ältere IDE mit 5400 upm die schneller war als so manch eine 7200 upm )
    genau das mit dem krach.
    wenn man sich mal so die test berichte und deren benchmark anguckt.


    --------------------------------------------------------------------
    ( geschlange 8 min warte zeit bis sich hier der editor hier mal öffnet ) :mad:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, darum hab ich mir ja auch die Caviar GP rausgesucht - sie ist so schnell wie meine derzeitige Samsung mit 7200 U/Min. Aber aktuelle 7200er sind auf jeden Fall schneller. Zugriffszeit resultiert unmittelbar aus der Umdrehungsgeschwindigkeit.
    Und das Laufgeräusch hängt auch unmittelbar mit der Rotationsgeschwindigkeit zusammen, meine 5400er Samsung ist praktisch nicht zu hören.
     
  13. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Um der ganzen Spekulationsküche zu entgehen und ihn genau ansehen zu können, habe ich kurzerhand den 8833 gekauft.

    Der einzig mögliche IDE-Pfosten ist weggelassen:

    [​IMG]

    Das Board kommt dem nachstehenden am nächsten:

    [​IMG]

    Das SP1 für VISTA befindet sich separat auf der RECOVER-Partition:

    [​IMG]

    Das Manual, das dem Board des 8833 am nächsten kommt, ist hier (als ZIP) herunterzuladen.

    Der Rechner geht am Montag zurück nach ALDI.
    Grund: Der Filialleiter hatte steif und fest behauptet, ein IDE-Anschluß sei vorhanden.
    Denn: Der IDE-Pfosten sei zwingend für den Anschluß eines DVD-Brenners.
    Weil: Es gebe noch keine SATA-Brenner.

    Der Rechner steht wieder eingepackt hier bereit. Er wurde nicht einmal eingeschaltet.
     
  14. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    in meinem lidl ist glaube ich eine WD 500 GB
    die hört man etwas rappern,
    in meinem DEUTSCHLAND PC 7 um die 250 GB nachträglich gegen die beiden 160 getauscht,
    die hörste praktisch überhaupt nicht
    beide sind 7200 upm ,
    es gibt zwischen HDDs ganz schöne unterschiede,
    aber optimal ist wenn man z.b. eine große HDD im PC hat, das die nicht 8 sondern 16 Cache hat ;
    so schlimm finde ich das nicht, wenn eine HDD beim zugriff etwas zu hören ist,
    viel wichtiger ist, das der gesamte PC leise ist, leider eigentlich alle unter vollast laut oder lauter ,
    den Lidl höste auch unter voll last praktisch nicht ,
    ich das liegt alleine am hochwertigen CPU Lüfer ? der ist gummy gelagert.
     
  15. ludger54

    ludger54 ROM

    das mit der tv-karte kann ich nicht nachvollziehen.
    bei meinem aldi titanium funktioniert sie nach knapp 4 jahren noch einwandfrei.
    auch habe ich schon eine andere grafikkarte und ein stärkeres netzteil eingebaut und habe nicht die geringsten probleme damit.
    mit freundlichen grüßen ludwig
     
  16. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    das ist auch und Unsinn , eher die sache mit dem oem bios und borad
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @consulting
    Ich wünsche dir, dass die Rückgabe problemlos über die Bühne geht.
    Dass kein IDE-Anschluss vorhanden ist, ist eine üble Falle.
     
  18. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    WETTEN DASS...?
    Natürlich habe ich dem Filialleiter gesagt, dass das Gerät zurückgeht, falls kein IDE-Anschluss vorhanden sei.
    Seine Reaktion:
    Kein Problem, ich solle jedoch erst gegen Mittag kommen, damit auch genügend Geld in den Kassen sei.

    Gruß,
    Manfred
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Allein WD hat ja 5 verschiedene Plattenarten im Angebot. Welche die für Serverbetrieb sind, welche für normale Anwendungen, für Videorecorder und stromsparende+leise Platten.
    Der Lüfter allein hat kaum einen Einfluß auf die Lautstärke.
    Ein vernünftiges Kühlkonzept mit ausrechend dimensionierten Kühlkörpern und Komponenten, die nicht massenweise Abwärme erzeugen, hat da wesentlich mehr Gewicht.

    Die Aldi-Kiste scheint ja lüftungstechnisch auch schon recht gut zu sein.

    Auf IDE-Anschlüsse kann der gemeine Aldi-Käufer sicherlich verzichten. Brenner ist ja schon drin, zusätzliche Festplatten werden eh über SATA oder USB angeschlossen. Aldi gehört ja auch zu den ersten, die das Diskettenlaufwerk eingespart haben.
     
  20. WolfG

    WolfG Byte

    hallo Thor, das ist genau mine Wunsch, mit welchem PartitionsProgramm kann ich die Festplatte ändern ? PartitionManager7.0 von Powerquest geht nur bis 80GB und läßt sich unter Vista nicht installieren Paragon macht keine Angaben - danke für Antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page