1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop/Papierkorb mit seltsamen Phänomen

Discussion in 'Windows 7' started by Doofchen, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Ich habe da wirklich einen seltsamen Fehler bezüglich meines Papierkorbes. (W7 Home Premium 64Bit)
    Beim Admin ist alles bestens.
    Beim Nutzer, eingeschränkt oder nicht tritt dieses Phänomen immer auf.

    Beim Löschen nur vom Desktop aus(!) wird der Papierkorb optisch mit Gelöschtem gefüllt - beim Öffner des Papierkorbes selbst ist aber nichts zu sehen. Beim Bereinigen des Trash frägt er brav nach ob er die x Elemente wirklich löschen soll, was er dann nach Bestätigung auch ausführt.

    Wie gesagt beim Löschen von anderen Quellen aus Bibliotheken, Ordnern, Laufwerken usw. ist der Löschvorgang ganz normal, d.h. das Gelöschte auch im Papierkorb zu sehen.

    Ich bin am Ende meiner Weisheit und benötige Hilfe von euch Gurus.
    Gegoogelt habe ich zur Genüge aber keinen Ähnlichen Fall finden können.

    Danke im voraus für eure Mühe
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Versuche:
    Rechtsklick auf den Desktop - Anpaassen - Desktopsymbole
    und prüfen, ob beide Papierkorbsymbole (voll - leer) korrekt eingestellt sind.
    Gruß Eljot
     
  3. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Lösche doch mal versuchsweise den Ordner $RECYCLE.BIN des betreffenden Laufwerks (wahrscheinlich C) mit allen Unterordnern - vorher Ordneroptionen: "geschützte Systemdateien ausblenden" deaktivieren.
     
  4. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Hallo Zusammen,

    die beiden Vorschläge hatte ich im Vorfeld schon ausprobiert - negativ.
    Trotzdem Danke für eure Mühe.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutzt du ein Tuningtool?
     
  6. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Nein @deoroller, da halte ich generell nichts davon.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    danke @deoroller, aber bei meinem 64-Bit System ist die Registry anders. Der Unterschlüssel ist auch durch Suchen in der Registry nicht zu finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page