1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop PC aufrüsten !

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fabi06, Oct 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabi06

    fabi06 Byte

    Moinsen,

    Ich zocke momentan hauptsächlich Counterstrike GO, was auch vorerst so bleiben wird.
    Soweit ich weis ist dieses Spiel sehr CPU-Abhängig um konstante FPS werte über 128 zu halten.
    Nun würde ich gerne ein par Komponenten erneuern, und bräuchte dazu eure Hilfe!

    Mein derzeitiges System :

    Prozessor : AMD Athlon II X4 630 @ 2,8 GHz
    Mainboard : ASRock M3A770DE
    Arbeitsspeicher : Kingston 2x4GB RMD3 - 1333/4G
    Grafikkarte : ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5 (Anfang dieses Jahres reingebaut)
    Netzteil : BeQuiet L7 @ 350 W

    Da ich mich nicht sehr gut mit Ein- bzw Umbau auskenne, würde ich gerne alle neue Komponenten auf alteco.de bestellen, da die Filliale in Mannheim mir angeboten hat, die neuen Sachen ein zu bauen. ( Habe dort vor 2 Jahren den oben aufgeführten PC bestellt).

    http://www.atelco.de/

    An was ich gedacht hätte :


    CPU : Intel Core i5-3570K Box, LGA1155 http://www.atelco.de/Sockel+1155/i5+3570K/1/56296/Intel+Core+i5-3570K+Box,+LGA1155.article

    Mainboard : ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX (DDR3) http://www.atelco.de/DDR3/ASRock+H77/1/58054/ASRock+H77+Pro4+MVP,+Sockel+1155,+ATX.article

    Netzteil : be quiet! PURE POWER L8 500W http://www.atelco.de/400+-+500+Watt/be+quiet+500+w/2/82763/be+quiet!+PURE+POWER+L8+500W.article

    Gehäuse das ich momentan habe : Antec Three Hundred, ATX, http://www.atelco.de/Midi/antec/4/23029/Antec+Three+Hundred,+ATX,+ohne+Netzteil.article

    Könnte ich die neuen Komponenten in diesem verbauen ?

    Grafikkarte : Bleibt, ist ja noch recht aktuell und reicht auf jeden fall für Counterstrike.

    RAM : Weis ich nicht genau, könnte ich den alten weiterhin verwenden ?



    Damit wäre ich dann Preislich bei 357,85 €. Ist das in Ordnung ? Würdet ihr was anderes auswählen?
    UND, ich hätte gerne kein lautes Lüfter Geräusch, was momentan der Fall ist, was bietet sich da an ?

    Vielen vielen dank schonmal für eure Hilfe !

    LG Fabian :-)
     
    Last edited: Oct 28, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den RAM kannst du weiter verwenden. Sockel 1155 ist nicht mehr aktuell.

    Intel Core i5-4570
    Alternativ: Intel Core i5-4670K

    Cooler Master Hyper T4
    Alternativ: Gelid Tranquillo Rev. 2 oder Xigmatek Gaia

    ASRock B85 Pro4
    Alternativ: Gigabyte GA-B85M-D3H oder MSI Z87-G43

    aus Gaming für ~ 820 €
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?218040#post1149511

    Für noch mehr CPU-Leistung ist der Intel Xeon E3-1230 V3 empfehlenswert.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/intel-xeon-e3-1230-v3-im-test/
    Der läuft auch in dem günstigen B85-Mainboard.

    Ein anderes Netzteil ist nicht nötig. Die CPU wird noch weniger Strom brauchen als der Athlon und die Grafikkarte bleibt ja die gleiche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page