1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktop-PC * T-DSL-Modem * Notebook * W-LAN-Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alena77, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alena77

    Alena77 ROM

    Hallo miteinander,

    also ich hab jetzt durch stundenlanges Surfen meinen Horizont schon etwas erweitert, aber brauch doch noch Eure bestätigt ob ich's richtig gecheckt habe:

    Ich habe einen Desktop-PC der über ein T-DSL Modem mit flatrate per Kabel ans Internet angebunden ist. Nun möchte ich mir ein Notebook zulegen (verfügt über folgende features: 56K Modem, LAN, WLAN 802.11b/g).

    So, nun folgendes: Ich möchte natürich dann ins Internet mit meinem NB. Brauche ich nun nur einen WLAN-Router, den ich an das T-DSL Modem anschließe? Der PC kann ja weiterhin über Kabel verbunden bleiben. Können die beiden Computer dann unabhängig von einander, sollen heißen gleichzeitig, im INet surfen? Welche Router bis ca. 50 Euro taugen was? Da mein T-DSL Modem auch schon etwa 4 Jahre alt ist soll ich lieber auf einen WLAN-Modem umsteigen?

    Welche WLAN-Karte brauche ich dann für meinen PC (kann leider keine Angaben zum Innenleben des PCs machen, wurde mir von einem Bekannten "zusammengestellt").

    Danke für Eure Ratschläge - ich weiß ihr habt solche oder so ähnliche Fragen - schon x-mal beantwortet, aber ich habe irgendwie keine Lust mich mit irgendeinen t-Com Menschen auseinanderzusetzen, der mir eh nur rät "DAS NEUESTE und TEUERSTE zu kaufen, da alles andere eh nicht funktioniert, oder so...

    Danke :D
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für einen DSL-Anschluss ist immer ein Router von Vorteil. In Ergänzung zu einem vorhandenen Modem bietet sich zum Beispiel der Gigaset SE505 an (4 x LAN + WLAN). Ich habe den bei mir (DSL2000) im Einsatz und bin vollauf zufrieden. Der PC wird dann auch am Router per LAN angeschlossen, WLAN ist genauso möglich, da verwende ich USB-Sticks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page