1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Desktopsuche auch für externe Festplatten???

Discussion in 'Software allgemein' started by DinaG, Aug 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Aufwand, nur um die Datenträger nicht anstöpseln zu müssen. :aua:

    In der Zeit, in der der Thread nun läuft, hätte ich die Platten 1000 mal an-, die Verzeichnisstruktur ausgelesen und die Platten wieder abgesteckt. ;)

    Gib Bescheid, wenn's läuft.
     
  2. DinaG

    DinaG Byte

    OK, wie denn und was mache ich dann?
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @gkj43

    Zeile 40 ist diese >
    i=myshell****n(chr(34) & indexfile & chr(34))

    Da hatte die Forenpolizei gnadenlos zugeschlagen... sie vermutete eine russische Website... und hatte ausgesternt.

    Es müsste heissen >
    i=myshell.run(chr(34) & indexfile & chr(34))

    Gruss Urs

    PS.... um zu schauen, ob noch mehr solche Haken drin sind, habe ich das Ding mal laufen lassen >
    > es installiert sich und funktioniert dann problemlos.


    @DinaG

    Du musst die obige Sternchen-Aenderung auch in Deine VBS-Datei einfügen, sonst läuft es nicht.
    Dann im Explorer Doppelklick auf diese Index.vbs. und es installiert sich von selbst.

    Dann im Explorer Rechtsklick auf den zu indexierenden Ordner >>> "HTML-Index" wählen.
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ah, danke hab ich garnicht gemerkt. Warum gilt der ****-Macher auch für codes?
    Egal. jetzt sollte es bei jeden laufen. Das Skript stammt übrigens von PC-Welt :D

    Gruß
     
  5. DinaG

    DinaG Byte

    a) wieso wird ****n als **** identifiziert?
    und was ist gegen russische Webseiten einzuwenden, ich bin auch Russin und habe u. a. dort meine Seiten?!
    Das ist Rassismus gleich ein ganzes Volk zu beschuldigen nur weil es dort wie fast überall auch schwarze Schafe gibt.

    b) mit was muss ich denn jetzt das jetzt öffnen, ich habe doch schon geschrieben, dass der Texteditor aufgeht bei Doppelklick
    aber öffnen mit könnte ich ausführen aber mit welchem Programm????

    Und was ist, wenn ich einen Iedex meiner HDDs erstellt habe. Was mache ich damit? mit welcher Desktopsuche verwende ich ihn und wie???
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    SO, hier nochmal asl zip, einfach entpacken und die datei starten. Ist GENAU der selbe code wie oben, nur mit den *-Fix.

    gruß
     

    Attached Files:

  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @ Barbossa & Urs

    Das Script ohne **** funzt nun.
    Danke

    gkj
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Darum geht's mir eigentlich überhaupt nicht, sondern um eine schnelle Festplattensuche, und da ist dieses Script(ohne ****:D) wahnsinnig schnell.

    Überhaupt nicht zu vergleichen mit diesen Desktopsuchmaschinen, die man erst installieren muss und die unnötig Platz wegnehmen, wie
    z. B. Google-Search.

    gkj
     
  9. DinaG

    DinaG Byte

  10. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Lade dir die Zipdatei von #26 runter. Den Zip entpacken, die VBS-Datei doppelklicken.

    Oder noch einfacher: benenne doch endlich mal diese Textdatei von (irgendwas).txt in index.vbs um.
    Wenn die Endung auf txt lautet muss sich doch der Texteditor öffnen. Windows kann zwar viel aber noch nicht hellsehen.


    gkj
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @DinaG

    Doppelclick auf die Datei "index.vbs" öffnet die Datei mit dem Texteditor?
    Dann müsste eine Dateizuordnung verloren gegangen sein >>>

    index.vbs >>> Oeffnen mit... >>> c:\windows\system32\wscript.exe



    Zu den Sternchen bei den russischen Websites >
    Was glaubst Du, was ich mich schon geärgert hatte... das interessiert niemanden....

    Ist ja gleich ein doppelter Witz >
    1. zerstört PC-Welt so ja offensichtlich sogar ihre eigenen Skripts.
    2. vertrauen sehr viele User ihre ganze Sicherheit ja einem russischen Antiviren-Programm an... also mit Sicherheitsproblemen kann das wohl kaum begründet werden, eher mit Einfalt...

    Schreib den Vögeln eine Mail und beschwere Dich über diese rassistische Anordnung...
    ...das Argument dürfte dort eher einschlagen.

    Gruss Urs


    Uebrigens >
    Wenn Du die Index-Datei der HD erstellt hast, liegt diese im Verzeichnis der entsprechenden HD
    Kopiere diese auf Dein Laufwerk C

    Es sind HTM-Dateien, die im Browser öffnen. Alle Unterverzeichnisse werden auch bearbeitet.
    Es sind clickbare Dateinamen. Man kann sie direkt öffnen...
    ...aber natürlich nur, wenn die entsprechende HD auch angeschlossen ist.
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  12. DinaG

    DinaG Byte

    @gkj43

    natürlich heißt das file index.vbs!

    @Urs2
    Danke,wscript, dass musste ich wissen!
    ausgeführt habe ich es nun und auch den Eintrag HTML-Index
    aber leider bekomme ich bei ausführen von meinen Ordnern Fehlermeldungen je nach Ordner in Zeile 40 - Typen unverträglich:'myshellrun'
    oder Zeile 59 - ungültiger Prozeduraufruf oder Argument

    Streiten werde ich ein andermal über Rassismus
     
  13. tti

    tti Hausmeisterin

    ACHTUNG OT:

    Das hat nichts mit Rassismus zu tun. 99 % mit der Endung .ru war Spam - hier im Forum jedenfalls.
    Und wenn Sie sich schon so oft geärgert haben, warum haben Sie uns denn nicht geschrieben? Vielleicht hätten wir eine Lösung gefunden. Jetzt habe ich ja auch eine: ru ist wieder frei :-) - vorläufig.
    Allerdings wird sich das nicht mehr auf diesen Thread auswirken.
     
    Last edited: Aug 3, 2009
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Komisch. Ich habe dieses Script genau wie du, hier aus diesem Thread und bei mir funktioniert es.
     
  15. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Das steht oft hier, nicht nur von mir. Auch in den Tiefen des Bugreports muss eine Meldung von mir sein...
    ...aber damals las ihn wohl noch niemand.

    Die Rassismus-Geschichte stammt nicht von mir, ich dachte nur, dass das eher etwas bewirken könnte........ Q.E.D.

    Es ist einfach so, dass in VBS-Codes oft der Befehl "objXYZ.run" verwendet werden muss.
    In einem grösseren Code übersieht man dann leicht die Sterne... und das Hin- und Herschreiben geht los...
    Lässt sich der Filter nicht trennen in Text, Links und Code?

    Danke trotzdem. Hoffentlich bleiben die Spammer im Osten ruhig...

    Gruss Urs
     
  16. Urs2

    Urs2 Megabyte

    das wäre natürlich falsch >>> Objekt.Methode(Argumente), mit einem Punkt dazwischen >
    i=myshell.run(chr(34) & indexfile & chr(34))


    Sonst hatte mich schon gewundert, dass bei Dir die VBS nicht automatisch startete....
    Irgendetwas ist da faul !

    - Welches Windows hast Du? Mit welchem SP?
    - Welche Version hat die wscript.exe (im Explorer Rechtsclick drauf >> Eigenschaften)?
    Die aktuelle Version wäre 5.7

    Bei der Installation wird die wscript.exe automatisch als Default genommen, nicht die cscript.exe.
    Du kannst zum Registrieren einmal diesen Befehl in die Kommandozeile oder die CMD-Box tippen >>
    cscript //h:wscript

    ...und dann testen...

    Gruss Urs
     
  17. DinaG

    DinaG Byte

    sorry, hatte eigentlich schon aufgegeben und google desktopsearch installiert, aber anscheinend indiziert das Teil so ziemlich alles außer Ordnern, blöd wenn die Dateien im Ordner xyz nur Track1 ..2 ..3 heißen, dann findet er anscheinend kein xyz aber sehr viele Track1 Muß das nochmal austesten und vielleicht wieder runterwerfen

    i=myshell.run(chr(34) & indexfile & chr(34))
    so steht es bei mir, stimmt doch, oder?

    Ich habe XP home SP3

    wscript 5.7.0.18066 cscript //h:wscript hat auch nix gebracht
    wenn ich jetzt das script anklicke fragt er ob deinstalliert werden soll aber dabei bleibt es, verschwinden tut der Kontexmenüeintrag aber nicht
    die Fehlermeldungen bleiben auch beide

    Vielleicht sollte ich ein Musikverwaltung nehmen, da hätte ich wenigstens meine Hörbücher erfasst. PCW hatte doch vor einiger Zeit eines empfohlen, wie hieß das doch gleich?
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ja, so stehts bei mir auch. Auch ich habe XP home SP3.
    Komisch, dass es bei mir funktioniert, aber das hilft dir auch nicht weiter.

    Deinstallieren lässt sich das Script bei mir auch nicht. Habe ich gerade probiert.

    gkj
     
  19. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    @DinaG

    Ich hab' folgendes gefunden. Vielleicht genügt dir das?

    Suchen Sie nicht lange nach bestimmten Einträgen, sondern lassen Sie sie finden: Geben Sie im Suchdialog einen oder mehrere Suchbegriffe ein, starten Sie die Suche und innerhalb von Sekunden zeigt Ihnen BTF-Sniffer sämtliche auf ihrem System gefundenen (Verlaufslisten-)Einträge an, die mindestens einen der eingegebenen Suchbegriffe enthalten.
    Anschließend können Sie die Suchergebnisse unter anderem nach Listen, Treffern oder Suchbegriffen sortiert speichern und kopieren, alle oder bestimmte Listen mit Treffern löschen, Treffer ausführen und kopieren und sich die zugehörigen Listen vollständig anzeigen lassen.

    http://home.arcor.de/B.T.F/BTFSniffer/

    Schau es dir halt mal an.
    Ich selbst kenne das Programm nicht.


    gkj
     
  20. DinaG

    DinaG Byte

     
    Last edited: Aug 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page