1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Detailfragen zu einem neuen Soundsystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anshelmo, Jul 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anshelmo

    Anshelmo ROM

    Hi und guten Tag

    Vorweg etwas zu meinem derzeitigen System und Wohnsituation.

    a) PC mit Win7x64, Creative Titanium, Teufel Concept F, 22 Zoll HPw2207 (demnächst 24 oder 27 Zoll), MP3 Festplatte (komplette Musiksammlung ist digitalisiert) --> Büro

    b) Wohnzimmer mit 37 Zoll HD Ready Plasma (Panasonic) und Sony DAV DZ280 Heimkinosystem (absolutes Einsteigerset, vor Jahren gekauft, um überhaupt mal 5.1 Filme gucken zu können). Fernseher und Boxen stehen in einer Wohnwand, also kein Spielraum für Standboxen (rechts schon, links wäre zu weit weg vom Geschehen, da Sofa schräg in der Ecke).

    Wohne in einem Reihenhaus mit Kind und Kegel. Gebäude ist von 2003 und hat recht dicke Wände. Man bekommt nichts mit von den Nachbarn.

    So, ich hatte vor einigen Wochen in einem anderen Forum die Frage gestellt, ob sich an meinem PC ein neues Soundsystem lohnen würde ala Teufel Concept E oder Edifier s550. Ich bin mit den Teufel Boxen irgendwie nicht so ganz zufrieden, zudem spinnen die Rearboxen mittlerweile total rum (teils voll laut, teils mega leise... Kabel alle schon gewechselt), aber Garantie ist vorbei.
    Mir wurde dringends davon abgeraten, ein neues Set zu kaufen, da dieses dann zwar neuer wäre, aber keinerlei hörbaren Vorteile zum jetzigen Teufel System hätte.
    Das Ende vom Lied war, dass ich es für die Zukunft plane, mein Sony Heimkinosystem durch bessere Frontboxen zu erneuern, einen AVR zu kaufen, sowie entweder eine Boxee Box oder den PC per Dual-Monitoring zu betreiben. Dafür würde ich mir dann evtl noch einen Full HD Fernseher zulegen. Da diese Komponenten dann ja weit in den 4stelligen Bereich gehen, habe ich das erstmal aufs Ende des Jahres geschoben. Wenn, so denke ich, brauche ich auch alles zusammen und nicht kleckerweise.

    Da bliebe dann aber noch das Problem mit dem PC im Büro. Was da also möglich wäre, um ebenfalls etwas besser Musik hören zu können. Und darum soll es in diesem Thread gehen.

    Da ich grundsätzlich eigentlich weg möchte von Creative und somit auch über eine neue SK nachdenke, kam ich irgendwann auf die Idee, ob ein 2.1 System bei mir am PC nicht sogar reichen würde. Schließlich gucke ich Filme grundsätzlich nur am TV (später mit dem Full HD sowieso) und so bleibt es bei Spielen (Battlefield, hin und wieder Rennspiele) und eben Musik. Mit einem 2.1 System hätte ich dann die Möglichkeit, eine Asus Essence zu kaufen, allerdings würde ich da gerne mal wissen, wie das dann angeschlossen wird, weil das doch eigentlich eine Stereo Karte (wo wird dann also der Sub angeschlossen)?

    Die Frage die ich da habe wäre, ob Spiele (wie gesagt in erster Linie Battlefield BC2 und BF3) sich unter 2.1 wirklich entschieden bzw spürbar schlechter anhören, als mit einem 5.1 System?. kann mir diesbezüglich jemand Auskunft geben.

    Und sollte es keinen Unterschied geben, der gravierend ist, wie könnte dann eine mögliche Umgestaltung aussehen. Asus Essence mit dem jetzigen Teufel Sub oder neuer Sub der etwas mehr kann und digitalen Ausgang hat und welche Boxen müsste ich mir holen, um wirklich besseren Klang zu bekommen (in dem anderen Forum hieß es, es dürften eigentl aufgrund des geringen Sitzabstandes nur Nahfeld-Monitore sein, da Regallautsprecher mindestens 1.5m Abstand benötigen).

    ps: Als KH habe ich mir die Creative Aurvana ausgeguckt.

    Für Tipps und Vorschläge bin ich serh dankbar
     
    Last edited: Jul 2, 2011
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei einem 2.1 System wird der Subwoofer einfach aus den unteren Frequenzen des Stereosignals geholt. Bei etwas besseren Systemen wird dieser Bereich zusätzlich in den normalen Boxen abgeschnitten, um einen ausgewogeneren Klang zu erzeugen und man kann die Trennfrequenz einstellen. Für Musik ist das völlig ausreichend.

    Bei Spielen kommt es halt darauf an, in wie weit sich in den Rearkanälen Dinge abspielen, die auf das Spielgeschehen Einfluss haben (z.B. hört man einen Gegner sich von hinten anschleichen o.ä.) und wie wichtig einem diese "Informationen" sind. Das lässt sich natürlich kaum mit einem 2.1 System abbilden.
     
  3. Anshelmo

    Anshelmo ROM

    Ich habe meine Rearboxen mit auf dem Schreibtisch stehen, da hinter meinem Sessel lange Zeit nichts ist und dann ein Bücherschrank, in dem diese Boxen nicht reinpassen. Folglich nutze ich 5.1 eh nicht voll aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page