1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deutsches BenQ-Handygeschäft am Ende - 3000 Mitarbeiter betroffen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Sep 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Hier trägt allein SIEMENS die Verantwortung.
    Erst erpresst man die Mitarbeiter, dann Verkauft man den Laden. Die Schliessung ist nur eine Folge des Versagens von Siemens-Chef Kleinfeld.

    Herr Kleinfeld ist der Möchtegern-Mensch, der Mitarbeiter erpresst, entlässt und gleichzeitig die Gehälter der Vorständler um 30 Prozent erhöht.

    BOYKOTTIERT SIEMENS-PRODUKTE. ALLES was Siemens verkauft gibt es von auch seriöseren Unternehmen in mindestens gleicher Qualität. Machen wir Siemens PLATT.
    Oder BESSER: Siemens zahlt JEDEN CENT der erhaltenen MILLIARDEN-Subventionenn in Deutschland zurück und verpisst sich nach Timbuktu.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. was nützt es uns, wenn wir Siemens platt machen.
    2. Siemens hat die Handysparte schon seit Jahren an BenQ verkauft und BenQ ist nicht Siemens.
    3.BenQ ist ne Taiwan Firma und will nun die Arbeitsplätze dort schaffen, ist ihr gutes Recht.
    Fies nur das Siemens, damals für die Mitarbeiter da was gedreht hat, an das sich nun BenQ nun nicht hält. Aber so funktioniert Kapitalismus;).
    4.Würd mir auch wünschen (und du garantiert auch) das VW & Co . ihre Leute von China & Co. zurückholen und hier Arbeitsplätze schaffen.
    Auch wenn die Produkte, dann etwas teurer werden würden

    MFG
     
  3. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Die Übernahme war 2005, im Frühjahr, wenn ich mich recht erinnere. Unter dem neuen Namen fungiert das Unternehmen seit dem 1. Oktober 2005.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ist dann, aber trotzdem schon über ein Jahr;).
    Zusammenarbeit zwischen BenQ und Siemens bestand, aber schon bedeutend länger.

    MFG
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jaja, in Knemeth` Alter kamen einem noch Monate wie Jahre vor...

    Jetzt erscheinen einem Jahre wie Monate.... :(
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Endlich hat sich unser lieber sg69 einmal so richtig ein Eigentor geschossen. Sich über irgendwelche Meldungen aufregen und regelrechten Unsinn in die Welt setzen, da ist er ja immer ganz fix, nur mit dem vorherigen Überlegen, Vertraut machen mit der Materie, dem Wissen, wovon er eigentlich spricht, da hapert es in der Regel.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na klar doch. Bestraft ruhig die noch in Lohn und Brot befindlichen Mitarbeiter von Siemens für die Fehler des Managements und der Politiker, die hier auch versagt haben.

    Verrate doch mal, wo Du arbeitest! Dann kann ich deren Produkte besser boykottieren.
    Schade, daß Du die von Dir erstellten Haßthreads incl. der Antworten sowieso nie liest und Du somit an echten Diskussionen gar nicht interessiert bist. Immer nur einen Eimer billige Polemik ins Forum kippen und dann wieder abhauen...

    Wenn jemand boykottiert werden sollte, dann doch wohl BenQ. Ich hab meinen letzten TFT jedenfalls extra NICHT von BenQ gekauft (ob Philips da sinnvoller ist, sei mal dahingestellt, aber immerhin haben die noch irgendwie europäische Wurzeln).
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Och Fidel *Mitleid hab*.
    Hab doch psychologisch auch schon die Hälfte meines Lebens hinter mir.
    Denn merke die ersten 18 Lebensjahre vergehen so langsam/ schnell, wie der Rest des Lebens.
    Also Kopf hoch, und so alt warst du doch auch nicht, wenn ich mich richtig erinnere.:grübel:
    Aber vllt. setzt Alzheimer auch schon bei mir an;)

    PS: Warst du das, der sich den Spass mit Flip erlaubt hat?

    Stichwort: Rechtschreibekorrektur

    Und Sg69 fällt mir auch schon negativ auf.

    Stichwort: Rundfunkgebühren

    MFG
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Spass ist das für mich nicht, aber das weiss Flip auch und wirds noch merken...
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja muss sagen, das Flip sich schon gebessert hat und es gibt hier einige, welche bedeutend schlimmer schreiben.

    MFG
     
  11. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Der geht hier schon sehr vielen auf den Senkel. Vor allem, er schreibt seinen (meistens ersten) Thread im Forum und verschwindet dann auf Nimmerwiedersehen (bis zum nächsten Mal!).
    Beweis: Laut seinem "öffentlichen Profil" anwesend heute bis 12:39; Thread gepostet 12:35. Und die Antworten auf seine Thesen wird er auch kaum lesen. Wenigstens sind keine Reaktionen von ihm zu erkennen! :mad:
    Am besten "gar nicht ignorieren":rolleyes:
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    sg69 löst für gewöhnlich doch nur die hier ein:

    [​IMG]

    Jetzt hat er einen Gutschein mehr davon... :D
     
  13. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Benq-Siemens Deutschland ist pleite. In den nächsten Tagen kommt der Insolvenzantrag, weil der Mutterkonzern kein Geld mehr reinpumpen will.

    3000 Arbeitsplätze sind dann wieder weg.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schön, daß Du die Meldung noch mal in ein paar Sätze zusammengefasst hast - aber was wolltest Du uns damit sagen?
     
  15. hotte04

    hotte04 ROM

    Hallo,
    ich habe bereits an anderer Stelle hier im Forum meinen Kommentar abgegeben.

    Ich sitze vor einem TFT-Bildschirm dieser Firma und könnte in auf Grund dieser Meldung, diesen sofort aus dem Fenster werfen.

    Es gibt keinen Euro mehr für diese Firma aufgrund dieser Aussage von BenQ:
    Wir werden die bestehenden Forschungs- und Entwicklungs-, als auch Fertigungskapazitäten in Asien weiter nutzen."

    Jeden Tag eine weitere Schockmeldung aus den Ländern von Südost (Übernahme im Westen-künstliche Pleite aber mit unserer Hochtechnologie) denkt denn keiner in Berlin an die Auswirkungen der Arbeitslosigkeit inner und außerhalb der Familien der hier in Deutschland Beschäftigten.

    Hier geht es doch garnicht um Stundenlöhne, (damit kann man sich schönreden), hier wird Technologie die von uns allen teuer bezahlt wurde verhökert und dass zu einem Spottpreiss auf den Knochen derjenigen die diese entwickelt und die wir alle bezahlt haben.

    Hollo Berlin, lasst uns doch zu dem Ergebnis kommen, dass in Zukunft die Kosten der doch von uns so dringend benötigten Lehrkräfte die (zur Ausbildung von unseren Spitzenkräften der HT Branchebenötigt werden) von den Ländern übernommen wird, wo auch das Geld verdient wird. (z.b. durch Einfuhrzölle wenn das nicht anders möglich) Aber bitte schnell. Wer das nicht erkennt hat die Welt verpennt!!!

    So viele runde Tische zum friedlichen Gedankenaustausch kann und wird es in Zukunft nicht mehr geben. (Diese Tische kosten auch unser Geld "Steuern" und haben bis Dato nichts gebracht).
    Es sei denn es sitzen die so arg Betroffenen mit am Tisch, bei Eisbein mit Sauerkraut, es kann auch ein saurer eigelegter Hering sein!!!

    Nehmt doch einfach die Arbeitslosen aus unserem schönen Weiß/Blau gefärbten Deutschland mit deren Angehörigen und all ihren Problemen mit auf Eure nächste Dienstreise und zeigt Ihnen mit gebundener Krawatte oder wie auch immer, es kann auch eine zugeknöpfter Damenjacke sein die schöne heile Welt.
    Oder passt das nicht in die Spesenabrechnung.(Das betrifft alle verschiedenfarbenen Krawatten-Blusen und Röcketragende in Berlin und in Umgebung.

    Ich wünsche allen negativ Betroffenen, die ja mitgeholfen haben unseren Aufschwung in Deutschland zu gestalten für die Zukunft alles Gute und hoffe das, das neu bestellte Auto oder andere hochwertige Produkte(egal welche Marke) noch in der Stornozeit liegt, weil wie ich finde das, das Geld in naher Zukunft dringend an anderer Stelle benötigt wird. (neue Software für Hartz 4)
    Grüß Gott
     
  16. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Nein, ist noch nicht eimal ein Jahr, denn heute ist der 28. September! Siemens-BenQ besteht seit dem 1. Oktopber 2005. Dieser Jahrestag bietet sich geradezu an für Einreichung des Isolvenz-Antrags ...
     
  17. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Als dieses Ding über die Bühne gejagt wurde, schloß ich eine Wette ab, dass
    • dieser Vorgang ein Weg zum "Schlachthof" sein würde und
    • dass es keine zwei Jahre bis zur Liquidation der Handysparte in Deutschland dauern würde.
    Beide Punkte sind nun wahr geworden. Der letzte sogar viel schneller, als ich dachte.
    Das ist die Handschrift der Abgreifer in den Chefetagen, mit dem Löschpapier des salbungsvollen Herrn von Pierer abgedeckt.
    Der Herr von Pierer berät ja jetzt das Merkel im Kanzlerbunker zu Berlin. Die Achse München-Berlin verheißt nichts Gutes.
    So oder so.
    Jetzt darf ich traurigen Herzen einen Karton Dom Perignon reinschwappen.
    ___
    PS: Eben flüsterte mir jemand energisch ins Ohr, dass wir den Karton auf einem Fest zugunsten der hiesigen Kinderhilfe versteigern sollten.
    Wird gemacht.
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die offizielle Übernahme war schon im Frühjahr 2005.
    Und so richtig die Finger drin, bei Siemens, hatte BenQ schon 1 Jahr vorher.
     
  19. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Auch wenn es ein Wutausbruch ist, muss ich sg69 größtenteils Recht geben.

    Und Sele sollte nicht rumplärren, sondern sich genauer ausdrücken.

    Siemens hat einen guten Ruf, ich frag mich nur warum. Die Ware ist bestenfalls Mittelmaß.
    In meiner Wohnung befindet sich nicht ein einziges Gerät von denen und daran wird sich auch nichts ändern.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nur Siemens hat seit einem Jahr nichts mehr mit BenQ zu tun! (oder zumindest nicht mehr viel);)
    Davon abgesehen, das ich mit Siemens Produkten bis jetzt kein Problem gehabt hab.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page