1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

devolo dLAN 200 AV - Unterbrechung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by geohei, Jun 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geohei

    geohei Byte

    Hallo.

    Ich habe hier 3 devolo dLAN 200 AV in einem Powerlan hängen. alles funktionierte bisher recht gut, da alle 3 auf einer Phase liefen. Ich betreibe aber jetzt einen auf einer anderen Phase, und seitdem gibt es mit diesem Probleme. Wenn ich ihn in den devolo einstecke, dann wird sofort eine Verbindung aufgebaut (alle 3 LEDs sind rot). Ich kann auch Daten übertragen, aber nur sehr kurz. Nach etwa 10 Sekunden steht alles. Die mittlere LED (dLAN Link/Act) ist aus (Verbindung zu den anderen dLANs verloren). Der Verbindungsabriss erfolgt erst wenn Daten übertragen werden.

    Ist das normal und kann man dem irgendwie entgegentreten?

    Gruß,
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Montiere einen sog. Phasenkoppler am Zähler.
     
  3. geohei

    geohei Byte

    Danke für den technischen Lösungsvorschlag.

    Wie kommt es aber, dass die Verbindung stundenlang steht, nur bei einer Datenübertragung binnen Sekunden versagt (und danach nicht mehr selbstständig aufgebaut wird)?

    Kann man u.U. etwas an der Konfiguration von devolo drehen damit es trotzdem geht?

    Gruß,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page