1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Devolo dlan wlan extender

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chilligorilli, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe für meine Freundin einen Devolo dlan wlan extender gekauft und hänge bei der Inbetriebnahme des Wlan Teils fest. Kabelgebunden funktioniert alles.

    Im Keller befindet sich ein altes Breitband Modem. Dies ist mit einen LAN auf Dlan adapter verbunden. Unter dem Dach befindet sich dann wieder ein D-lan Adapter. Mit diesem Adapter und dem LAN-Kabel kann man perfekt ins Internet. Da es sich bei dem Internetzugang um ein Breitbandkonto mit Benutzerdaten handelt ist es also erforderlich bei den Netzwerkeinstellungen eine Verbindung herzustellen. Dann klappt alles perfekt.
    Sobald ich aber über wlan ins Netz möchte tritt folgendes Problem auf: Der extender sieht den Laptop und der Laptop sieht den extender. Aber der PC bekommt keine IP vom extender zugewiesen. DCHP ist aktiviert. Im Konfigurationsmenü des Extenders sehe ich den PC samt IP aber. Ich vermute, dass der PC also vom "Modem" ausm keller keine IP bekommt, weil er keine Benutzerdaten vom PC zur Einwahl bekommt.
    Das sind allerdings nur Vermutungen, bin bei PC Dingen kein Fachmann... Freue mich auf eure Anregungen...

    cu
    ulrich
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum nimmst du keinen Router? Wenn du mit 2 PCs online gehen willst, ist das sowieso besser.
    Geht ja auch ein Router ohne integriertes Modem, dann kannst du, wenn es sein muss, dein altes Modem dort anschliessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page