1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dfü & "kennwort speichern"

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Fargus, Dec 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fargus

    Fargus ROM

    seit ich letztens nach einem Virenbefall win ME mit der recovery-funktion der cd wiederhergestellt hatte sind die Schaltflächen "Vennwort speichern" und "Verbindung automatisch herstellen" grau unterlegt und nicht mehr anzuwählen, kann ich die (registry oder sonstwo) wieder freischalten?

    Fargus
     
  2. grizzly

    grizzly Megabyte

    du mußt erst eine DFÜ-verbindung wieder einrichten samt Client,dann geht auch das speichern wieder.....
    "START-PROGRAMME-ZUBEHÖR-KOMMUNIKATION-DFÜ-NETZWERK" neu Verbindung erstellen

    MfG
    Mike
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Genau weiss ich es auch nicht mehr, aber das Kennwort wird
    in einer .pwl Datei gespeichert. Das Kennwort ist aber nur
    verfügbar, wenn der BENUTZER, der die DFü-Verbindung
    eingerichtet hat, auch wieder einloggt. Mit deiner Neuinstallation
    ist auch wahrscheinlich der BENUTZER (beim Einloggen)
    "geändert " worden, und der "Neue" hat keinen Zugriff auf
    diese Passwörter.
    Probier mal im Arbeitsplatz/DFü-Netzwerk eine " neue Verbindung
    zu erstellen" , eine Kopie der Alten.
    Villeicht klappt es ja dann, will es aber nicht garantieren.
    Eventuell muss vor dieser Aktion auch die alte .pwl Datei
    entfernt resp. umbenannt werden.
    Die "alte" Verbindung nicht sofort löschen, ja !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page