1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DG834PNB problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ziegeee, Apr 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ziegeee

    ziegeee ROM

    hallo habe folgendes problem:

    habe mir vor kurzen den netgear DG834gtb router gekauft!
    mit dem ging alles reibungslos mal abgesehen davon das das dhcp nicht ging und ich mir selber ne ip zuteilen musste..
    nach einigen wochen habe ich dann auf dsl 16000 (adsl2+) aufgestockt dann fingen die probleme an.der router hatte zwar verbindung jedoch nach einiger zeit kam immer die fehlermeldung "es besteht ein ip-addressen konflikt..." und ich konnte nicht mehr ins inet, es ging erst wieder nach einem neustart des routers.
    nach einiger zeit war das ding dann irgendiwe vollkommen hin und ich habs umgetauscht und hab mir den DG834PNB von netgear geholt in der hoffnung das das problem nicht mehr autritt.
    naja nun kommt keine fehlermeldung mehr aber trotzdem kann ich ab und zu nicht ins inet meistens aber nicht immer geht es nach einem neustart des routers...

    kann das auch an der leitung liegen oder an den anderen gerätschaften (splitter etc.), oder ist es eher ein rienes routerproblem?

    mfg und danke schon mal für die antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft auf dem PC der DNS-Client?
    Bei mir hat das Aktivieren Einwahlprobleme beseitigt.
    Bei mir habe ich aber IP- und DNS-Vergabe dynmisch eingestellt.

    Wenn bei dir die Adressen fest eingestellt sind, kannst du DHCP- und DNS-Clienten inder Diensteverwaltung und DHCP-Server im Router deaktivieren.
     
  3. ziegeee

    ziegeee ROM

    hab ja nur bei mir alles fest gelegt da ich direkt mit kabel dranhänge am router. bei dem anderen pc im haus funktioniert es (wireless) mit dem dhcp.

    dns bezieht der router selbstständig musste sie jedoch bei mir am pc (tcp/ip) ebenfalls angeben da ich sonst ebenfalls nicht ins internet konnte.
    konnte quasi anfangs gar keien verbindung zum router aufbauen bevor ich nciht alles festgelegt habe!

    aber das is ja etz nicht das prob. mir geht eher um meine "einwahlprobleme". mit der 2000er ging alles einwandfrei erst als ich die 16000er bekamm hats spuchten gemacht

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page