1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DG834PNB Router + Internetverbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pr1nce, Dec 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pr1nce

    Pr1nce Byte

    Hallo,

    ich habe heute den Netgear DG834PNB ADSL Router erhalten und den WPN 111 USB-Stick, welcher ebenfalls von Netgear ist.
    Folglich wollte ich beide Geräte anschließen und mich dann ins Internet begeben.
    Der Setup Wizard von dem Netgear Router hat auch sodann alle Einstellungen gefunden und nachdem ich meine Login-Daten des Providers eingegeben hatte, war der Router auch schon im Internet.
    Ich hab dann die WPA Verschlüsselung noch aktiviert, mich erneut über Wirelass Lan beim Router angemeldet, was auch auf anhieb klappte, nachdem ich diesen WPA code eingegeben hatte.
    Als ich dann eine Internet-Verbindung herrstellen wollte mit dem Internet-Explorer trat das erste Problem ein. Es wurde mir keine angezeigt.
    Ich habe meine Firewall, welche ich auf dem PC hatte dann gelöscht, weil ich dachte dass es an dieser liegt, aber dem war nicht so.
    Den Router habe ich bereits sogar als Gateway und WINS eingegeben, aber immernoch wird mir keine Internet-Seite angezeigt.
    Nur ICQ und Limewire funktionieren komischerweise, was schon zeigt, dass eine Verbindung vorhanden ist...
    Ich habe dann nochmal geschaut, ob die Ports freigeschaltet sind, aber unter den Firewall Regeln, hat er schon im Standard Port 80 und die anderen wichtigsten Ports bei den ausgehenden Verbindungen erlaubt,
    aber mein Internet-Explorer hat mir immernoch nichts angezeigt.
    Ich habe sogar versucht über Kabel an den Router reinzukommen, aber auch das hat nichts geholfen. Es taucht nur das selbe Problem auf.
    ICQ/Limewire gehen, alle anderen Programme nicht.

    Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
    Ich hab mich bereits im Forum ein wenig reingelesen, aber es hat mir nicht weitergeholfen.
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Teste mal einen anderen Browser als den Internetexplorer!
     
  3. Pr1nce

    Pr1nce Byte

    hi,

    habs grade hinbekommen :).
    Hab mir nochmal einige Anleitungen durchgelesen auf der Netgear Homepage. Man durfte nicht einstellen, dass er die Lan Einstellungen automatisch suchen soll...:) aber danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page