1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DHCP-SERVER nicht verfügbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by windowahn, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo ich habe mir bei lidl den Targa voip Wlan Router gekauft.
    da ich voraussichtlich am Mittwoch das dsl bekomme dachte ich okay dan kannst du ja mal den Router einstellen.

    Da ich keine kontakt mit dem Router bekam, habe ich lnach Handbuch versucht Gateway-IP über Dos zu aktualiesieren.

    Aber leider Stand da anstatt 192.168.2.1
    die IP 169.254.58.51 /Subnetmaske 255.255.0.0 / standartgateway war kein Eintrag.
    Nach bestimmt 10 maligem Versuch mit RELEASE_ALL und
    RENEW_ALL
    Und immer nach RENEW_All kam dann nach neer weile
    Diese Fehlermeldung: DHCP-SERVER nicht verfügbar.

    Da ich ein Dualboot Sytem Habe ME und XP.
    Dachte ich jetzt versuche es mal mit Xp.
    Aber auch da eine Fehlermeldung: Der RPC Server ist nicht verfügbar.

    Jetzt habe ich 2 betriebssyteme und keins erkennt den Router:aua:
    Habe den Router an einen anderen Rechner von neem freund angeschlossen und siehe da dort lies er sich mit Opera öffnen
    Also am Router liegt es dan wahrscheinlich nicht.

    Hoffe ich bekomme ein paar tips, das teil macht mich echt fertig.

    Danke im voraus ww
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also der Router hat ein fest eingestellte IP-Adresse.
    Diese ist im Handbuch beschrieben und lautet vermutlich 192.168.1.1.
    Stell deinen Rechner auf die IP 192.168.1.2 und schon kannst du Verbindung mit dem Router aufnehmen.
    Hast du erstmal Verbindung kannst du kontrollieren wie der DHCP-Server konfiguriert ist.

    Mfg
     
  3. windowahn

    windowahn Kbyte

    hallo danke für die Antwort aber ich habe zum erstenmal mit lan bzw. Netzwerk zu tun, und weiß deshalb nicht wie ich das Einstellen muß.
    Der DHCP-Server auf dem Router ist eingeschaltet.
    habe den Router an einen anderen Pc drangehängt und das überprüft.
    Ja im Handbuch ist alles beschrieben. aber bei der Me partion
    findet er den Dhcp-server nicht.
    habe versucht über ipconfig wie beschrieben aber nichts.
    Vielleicht spinnt auch der DHCP-Server vom Betriebssystem?

    Gruß ww
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du mußt natürlich die Netzwerkeinstellungen auf dem Rechner so konfigurieren, dass der Router auch angesprochen werden kann.Das gilt natürlich insbesondere für die DHCP-Einstellung auf dem Rechner.
     
  5. windowahn

    windowahn Kbyte

    Ja und damit scheune ich erstmal Überfordert.
    von DHCP lese ich nur etwas in Eigenschaften von TCp/IP
    Wins-Konfiguration
    "DHCP für WIns-Auflösung verwenden" und dort habe ich ein Häckchen gemacht.
    Ist da noch mehr mit DHCP

    DAnke und Gruß ww
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Für XP mußt du folgendes einstellen :

    Netzwerkumgebung -> rechte Maustaste -> Eigenschaften ->LAN-Adapter (also die Netzwerkkarte) -> rechte Maustaste -> Eigenschaften ->Internetprotokoll TCP/IP ->Eigenschaften -> IP-Adresse automatisch beziehen;DNS-Server : Router-IP eintragen.
     
  7. windowahn

    windowahn Kbyte

    ich glaube bei me sieht das ein wenig anderst aus aber ich habe es mal gemacht. Netzwerk, Konfiguration, TCP/IP>SIS 900 Based Fast Eternet Adapter. Eigenschaften , DNS KONFGURATION.
    na mal schauen jetzt muß ich erst mal runterfahren
    Dann reichts mir aber auch für heute. Danke und gute Nacht.
    Melde mich übermorgen nochmal ob es geklappt hat. Gruß ww
     
  8. windowahn

    windowahn Kbyte

    Jetzt bin ichs doch nochmal also den Router kann ich jetzt aufrufen. Aber das DHCP kann man jetzt nicht mehr ankreuzen,
    Aber jetzt lasse ich es mal so bis Mittwoch da soll ja dsl freigeschaltet werden.
    Dann werde ich schon sehen ob es klappt der Router hat 2.1 und meinem Rechner habe ich erstmal 2.2 gegeben.

    Im Handbuch steht ja man soll unbedingt IP automatisch beziehen
    anklicken aber so ging es ja nicht. bin echt gespannt ob ich da auch wirklich reinkomme und ob alles klar geht.
    Nochmals Danke für die Hilfe

    Gruß ww
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist Humbug.
    Du kannst genausogut mit einer fest eingestellten IP-Adresse glücklich werden.

    Mfg.
     
  10. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo hat alles geklappt dsl geht jetzt,
    bzw. mußte noch den Gateway einrichten .
    Habe ich mir zwar gedacht aber dennoch bei der carpo Hotline angerufen. Nach so Aussagen wie eigene Ip geht nicht und weiteren Tips von der hotline ca.30 min
    gab der Hotline Mitarbeiter auf "von wegen da käme er von hier nicht weiter"
    Dann habe ich alles wieder wie Ihr gesagt habt eingestellt und den Router als Gateway eingetragen und alles war okay.
    Junge, Junge das hat mir die Fähigkeiten von den Hotline Mitarbeiter wieder mal klar gemacht.
    Als ich dann im Netz war und meinen Gutschein für 5,00 Euro
    Voip einlösen wollte kam dieser Gutschein ist nicht gültig obwohl ich den Router mit Gutschein erst am 13.07.06 gekauft habe.
    diesbezüglich habe ich nun mal den E-mail Support angeschrieben mal sehen wie das ausgeht.

    Also nochmals danke an alle die mir geholfen haben.

    Gruß ww
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page