1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Diagnose-Tool?RAM, CPU oder Board defekt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by saia, Mar 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saia

    saia ROM

    Hallo,

    Gibt es ein Diagnose-Tool, um festzustellen, ob RAM, Board oder CPU defekt sind? Freeware?
    Mein Rechner (neu zusammengebaut) bootet ca. alle 40 Minuten automatisch neu (innerhalb Win2000) und hin und wieder friert auch alles ein und bleibt stehen. Dies geschieht allerdings nur, wenn am PC gearbeitet wird - nicht bei Leerlauf.
    Prime95 zeigt nach Sekunden einen nicht weiter spezifizierten Hardwarefehler an. CPU Temp 45 Grad C.

    Danke schon einmal!
     
  2. saia

    saia ROM

    Danke für die Info! Wer es gleich einmal suchen..

    Antworten:
    1.
    CPU: Athlon Duron 1300
    Lüfter: Thermaltake Volcano 9
    Board: Leadtek K7NCR18G Pro (alles onboard)
    Ram: Infineon 512 MB PC2700 DDR-333
    Laufwerke: CDRW Samsung SM-248 Combo, HDD 80GB Maxtor Plus9
    Ach ja.. ein Gehäuse mit Netzteil (350W) und ein Diskettenlaufwerk natürlich.. das war es - mehr ist nicht drin.

    2.
    Muss mal nachsehen.. 350W.. hmm..

    Dank und Gruss!
    Oliver
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was ich Dir empfehle, ist die Software Motherboard Monitor, Download in den gängigen Downloadbereichen.

    Fragen:
    1.) was hast Du für Komponenten (CPU, Lüfter, Motherboard)?
    2.) was hat Dein Netzteil für Ampère-Werte?
    _ A bei 3,3 Volt
    _ A bei 5 Volt
    _ A bei 12 Volt

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page