1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

die anwendung konnte nicht gestartet werden weil wnicapi.dll nicht gefunden wurde

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by concept54g, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe eine Wlan PCMCIA-Karte istalliert.

    Der Rechner hat Windows XP SP3

    nach der Installation kommt immer folgende fehlermeldung:

    "die anwendung konnte nicht gestartet werden weil wnicapi.dll nicht gefunden wurde"
    Lt. Google heisst es ich muss neue Treiber installieren.
    Ich habe aber den akuellsten und neuere gibt es vom Hersteller nicht, da die Karte "Concept 54g" schon etwas älter ist :-)


    Kann mir kemand helfen ?

    Vielen dank :-)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Befindet sich die DLL im \WINDOWS\system32\ Verzeichnis?
     
  3. nein.
    sie ist nicht da.
    aber die installation lief fehlerfrei durch ....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kopiere doch eine wnicapi.dll dahin.
    Möglicherweise gibt es sie an einer anderen Stelle auf der Platte oder sogar im Treiberpaket des WLAN-Adapters.
     
  5. leider gibt es die datei an keiner anderen stelle der festplatte.
    die treiberinstallation durch den hersteller besteht nur aus einer einzigen setup-Datei !
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page