1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Beste vergessen: Everything

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Feb 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die mit Abstand beste Suchmaschine für das finden von Ordnern und Dateien ist sicherlich das Gratis-Tool Everything. :jump:

    Dagegen ist Copernikus - ich habe mir leider die Vollversion gekauft - völlig unbrauchbar, da es keine Bedienungslogik hat. Man versteht nicht, was man wie machen muß um zu suchen. Um eine neue Suche zu starten muß man das programm schließen und neu starten.
    Till
     
  2. uodalrich

    uodalrich Byte

    ...ist eigentlich keine Suchmaschine im klassischen Sinn, da es die Dateien nicht nach Inhalt indiziert. Everything durchsucht soweit ich weiss nur die Dateizuordnungstabelle (früher FAT, heute NTFS) des Dateisystems und findet so blitzschnell die Dateien. Deswegen benötigt das Tool auch Adminrechte wenn man es startet.
    Nach Dateiinhalten kann man nicht suchen. Aber wann bzw. wie oft nutzt man das?
    Meist weiß man nicht mehr, wo man eine Datei gespeichert hat. Da hilft Everything schnell.
     
    Last edited: Feb 24, 2012
  3. Dreistein

    Dreistein Byte

    Die Beste vergessen: Everything - sehr richtig ! Zwar wirklich keine Suchmaschine im klassischen Sinn, aber das beste, was es zum schnellen Suchen bzw. Finden von Dateien gibt. Und außerdem braucht der versierte Solo-User ohnehin kein extra Benutzer-Konto (wegen der Adminrechte) !
    Und wenn man ganz spezielle Datei-Inhalte sucht, dann nimmt man den
    InfoRapid - Version 3.1f
    Suchen & Ersetzen
    "InfoRapid Suchen & Ersetzen" ist ein Volltextsuchprogramm. Zahlreiche Optionen helfen Ihnen, Ihre Suche einzugrenzen. Das Tool findet ein eingegebenes Schlagwort ebenfalls in HTML- und RTF-Dateien. Das Ersetzen eines gefundenen Begriffes ist in Textdateien möglich.
    "InfoRapid Suchen & Ersetzen" speichert Ihre Ergebnislisten inklusive der vorgegebenen Suchkriterien.
    Betriebssystem: Win 7, Win Vista, Win XP, Win 2000, Windows 98
    Freeware
    Sprache: Deutsch
    Dateigröße: 1,0 MB
    ----------------------------
    Besten Gruß USKO
    EDV- u. Rhetorik-Trainer
     
  4. Info Rapid ist "archaische" :bse: Software von 2003. Die läuft nicht auf x64 Systemen. Aber oben im Beitrag gibt es doch eine Dokumenten-Suchware: DocFetcher!!
     
    Last edited: Feb 24, 2012
  5. uodalrich

    uodalrich Byte

    Das habe ich schon mal getestet und das integriert sich auch in Officeanwendungen etc.
    Dann kann man auch in Exceldateien nach einem Stichwort suchen.:nospam:
     
  6. HermTri

    HermTri ROM

    ...einfach mal probieren,
    Volltextsuch auch im Netzwerk mit allen Dateien als Vorschau
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page