1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die besten Umsteigersysteme von XP auf Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by akern, Jun 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akern

    akern Byte

    Mittlerweile sollte bis zur PC-Welt vorgedrungen sein, dass Linux Mint 17 als LTS-Variante Mint 16 abgelöst hat.
    Mit überholten Ratschlägen ist dem Windows-Umsteiger wenig gedient.
    Nichts für ungut!
    akern
     
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    na ja, nur keine Eile.....;-)

    Ich dachte auch, die "PC-Welt Sonderheft XXL 3/2014 Mai/Juni/Juli"
    ist hinsichtlich Linux up to date.
    Was finde ich: Ubuntu 13.10, Xubuntu 13.10, Lubuntu 13.10....aus 2013 und nicht 14.04 aus 2014.
    12,90 € in den Sand gesetzt. Lehrgeld.
    Und was lehrt uns das erneut?: Vertrauen ist gut, Vorab-Kontrolle ist besser.
     
  3. ralle1263

    ralle1263 ROM

    Nicht jede Linux Version ist für jeden Rechner geeignet.Welche zu ein passt findet man nur durch ausprobieren.( ungefähr 20 CD oder DVD gebrannt )
    Ich habe jetzt Knoppix 7.2 installiert.Damit bin ich jetzt zufrieden.
    Ubuntu,Linux Mint und so weiter habe ich alle probiert.War nichts für meinen Rechner.( 8 Jahre alt)
    Dank Knoppix funktioniert er wieder problemlos.
    Also nicht aufgeben,immer weiter suchen.Für fast jeden Rechner gibt es das richtige Betriebssystem.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    :D
    Seit letztem Sonntag (1.6.14) aber erst offiziell .Davor waren es "Testsysteme".
    Und so ein funkelnagelneues System schon anzupreisen?
    Bei mir läuft es perfekt , gibt aber Andere die noch Probleme haben.
    MfG T-Liner
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Der Artikel entstammt einem Heft das im März erschienen ist, ohne Zeitreisen hätten es aktuellere Versionen wohl kaum dort hinein geschafft. Klar kann man jetzt den heutigen Nutzen des Online-Artikels anzweifeln, aber die werden nicht zuletzt unverändert veröffentlicht, damit der interessierte Leser einen Eindruck davon erhält was ihn in der Zeitschrift so erwartet.
     
  6. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Gerade für schwache Rechner mein Favorit, sparsamer geht es kaum.
    Oberfläche ist okay, und da man so ziemlich alles von Ubuntu nachinstallieren kann,
    wirklich ein gutes System.

    Läuft ab 256MB RAM.... Und zwar ziemlich flüssig, da macht ein XP schon lange nicht mehr mit.
     
  7. Was ist denn "Puopoy"? Puppy?
     
  8. Ich finde, gerade im Hinblick darauf, dass oftmals bei (Ex-) Windows XP Systemen ältere bis richtig alte Hardware am Laufen ist und i.d.R. auch nicht ausgetauscht werden soll, wäre eine Erwähnung von Lubuntu mit der schlanken LXDE-Oberfläche auch nicht verkehrt gewesen. Besonders schön und funktionell hat die LXLE-Distribution Lubuntu erweitert (gibt es für 32bittige Systeme basierend auf Lubuntu LTS 12.04.4 und für 64bittige basierend auf Lubuntu LTS 14.04).
     
    Last edited: Jun 27, 2014
  9. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Hey, was habe ich da denn verzapft?
    Natürlich Puppy.

    Aber Puopoy hört sich irgendwie niedlich an, sollte ich mir patentieren lassen.

    Kurze Anmerkung: ich war beim Schreiben weder betrunken noch konsumiere ich Drogen....
    *grinse*
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bist Du krank? :D
     
  11. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    *lach*
    Nö, es sei denn, leichte Magenverstimmung wirkt sich auf die Tastatur aus. :nixwissen
     
  12. brunnbak

    brunnbak ROM

    Auch ich komme damit nicht wirklich zurecht! Habe einen SONY Vaio VGC-V3M mit XP. Graphics: VESA: NV36 Board-dtr. Wollte mit der Multiboot DVD 5/2014 mehrere Versionen von Linux ausprobiert. War immer mit "schlechter" Auflösung sichtbar, daher habe ich es mit der Installation OHNE ACPI probiert und siehe da, alles schien ok! Daher: Volle Installation auf den PC und es sah alles wieder sehr gut aus. Bei einem Neustart habe ich jetz wieder die "schlechte" Auflösung und kann fast nichts lesen. Er zeigt auch immer wieder Fehlermeldungen! z.B. - can't write to register / wm8775.
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Dann stell doch die Auflösung um.
    Mußtest Du bei XP ja am Anfang auch ev. , falls es nicht durch nen Zufall deine Gewünschte war.
    Ev. braucht dein Linux auch den richtigen Grafikkarten Treiber , ist ja bei Windows auch so .
    Rechner ist immerhin von 2005 , also fast 10Jahre alt.
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 13, 2014
  14. brunnbak

    brunnbak ROM

    Danke, aber hmm.? XP war vorinstalliert und es gibt und gab auch kein BIOS update noch sonstige Unterstützung von SONY. Wie kann ich "nachträglich" einen Treiber installieren, wenn ich fast nichts am Bildschirm erkennen kann? Da die Installation NUR OHNE ACPI funktioniert (da ist sie sehr gut sicht- und lesbar - Bild 4:3), sollte es doch auch beim Start von der Festplatte so sein. Oder?

    In den BIOS Einstellungen konnte ich nicht finden und mit der LINUX Version sehe ich am Beginn keine Möglichkeit einen neuen/anderen Treiber aufzuspielen.

    MfG. Karl
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Suche nach: XP-Registry Hack - damit gibt es bis 2019 Updates für XP. Hat auch diesen Monat wieder problemlos funktioniert.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim aktuellen Patchday gab es dafür auch wieder Updates.
     
  17. DO1TBP

    DO1TBP Byte

    Von zweifelhaften Quellen sollte man die Finger lassen! Das gilt für Windows genauso wie für Linux!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page