1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die haben nichts Besseres verdient!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pitbull-online, Oct 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein vorletztes Smartphone war ein HTC (jetzt habe ich seit 2 Jahren ein iPhone 4 und bin super zufrieden). Das war also plötzlich defekt und dann musste ich es zu dieser Bertelsmann Tochter zur Reparatur einschicken. Ich glaube der Name fing mit A an. Diese wollten über 200 Euro für eine Reparatur haben, obwohl noch Garantie bestand. Es wurde mir unterstellt, dass ich das Gerät manipuliert hätte, was definitiv nicht stimmte. Beim Recherchieren über die Firma konnte ich erfahren, dass häufiger mit dieser Begründung eine Garantie abgebürstet wurde. Dann habe ich an HTC geschrieben und um eine Kulanzregelung gebeten. Es gingen Mails zwischen mir und HTC sowie der Reparaturfirma hin und her. Das waren fast 2 Wochen nur Stress. Anschließend blieb mir nichts anderes übrig, als die über 200 Euro zu bezahlen. Nach 4 Wochen hatte ich mein Gerät. Dass habe ich dann für 270 Euro verkaufen. Ein tolles Geschäft, da ich über 500 Euro dafür bezahlt hatte. Da hatte ich mir geschworen, von HTC nie wieder ein Gerät zu kaufen. Im Stillen hatte ich gehofft, dass es sie treffen würde und die Gewinne durch weniger Verkäufe einbrechen. Vielleicht wurde mein Wunsch erhört ;-). :baeh:

    pitbull-online
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Wenn sich jeder wünschen würde, dass die Firma den Bach runter geht, weil dessen Gerät nicht so funktioniert hat wie man sich das vorgestellt hat, könnten wir uns bald alles selbst zusammen basteln. Ob das dann der Weisheit letzter Schluß ist? :nixwissen

    Gruss
     
  3. galt der Firma Avarta oder so āhnlich, weil die so aus den Reparaturen zusätzlich Kapital schlagen und HTC, weil die mich haben im Regen stehen lassen. Von HTC lassen die sich eine Reparaturpauschale erstatten und vom Verbraucher holen sich noch einmal die Kohle. Da die das Gerāt aber haben, kannst Du denen nichts beweisen kannst, bleiben die Kosten an dir hāngen.

    pitbull-online
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie alt war denn das HTC?
     
  5. Mein HTC HD2 war ca. 8 Monate alt. Es hängte sich auf und dann war Schluß. Das kann zwar mit jedem Gerät passieren, aber nicht das Verhalten der Firma Arvato Services und HTC.

    Ich fühlte mich hilflos :aua:, weil ich nicht das Gegenteil beweisen konnte ohne einen Gutachter auf eigene Kosten einzuschalten. Übrigens, die Reparaturrechnung lautete sogar über 270 Euro. Verkauft habe ich es dann für 296 Euro über eBay.

    Ich habe auf den Bericht auch nur deshalb reagiert, weil ich auf das Verhalten der von HTC eingeschalten Arvato Serviceses und der fehlenden Kulanz von HTC hinweisen wollte.

    Das muss ich Apple lassen, bei Garantie- oder Gewährleistung sind die sehr kulant. Letztendlich war das iPhone günstiger als das HTC. Mich hatte damal der große Bildschirm gereizt, den ich aber überhaupt nicht vermisse.

    Kannst ja mal spasseshalber nach Arvato googeln und nach Beschwerden von Usern Ausschau halten. Ich hatte damals damit gedroht, den Mutterkonzern, die Firma Bertelsmann, einzuschalten. Das prallte alles bei denen ab. Jetzt beim Schreiben kommt mir schon wieder die Galle hoch.

    VG

    pitbull-online
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann gilt leider die Beweislastumkehr.
    Dann gab es ja noch ein gutes Ende.

    Ähem, die Apfelfirma umgeht mehrfach EU-Recht bei vielen Produkten.
    Da wird sogar die Gewährleistung massiv eingeschränkt.

    Und Rauchergeräte waren auch schon mal vom Service ausgeschlossen.

    Soviel zum "guten Service" ... .
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn mir jemand droht, schalte ich auch grundsätzlich auf stur.
     
  8. nach dem Arvato eine Kulanzregelung abgelehnt hatte.

    Der Beginn des Schriftverkehrs meinserseits war sehr freundlich und endete erst nach der totalen Ablehnung mit einer Drohung.

    Ich denke, dass war schon so in Ordnung.

    Meinen Frieden habe ich damit abgeschlossen und werde nie wieder ein Gerät von HTC kaufen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter ;-)

    pitbull-online
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Den Teil verstehe ich immer nicht. Entweder das Teil ist auf Grund eines Mangels kaputt oder nicht. Wenn ja, hat das innerhalb der Gewährleistung nichts mit Kulanz zu tun, sondern der Hersteller hat den Mangel kostenlos zu beseitigen.
     
  10. dass ich am Gerät etwas manipuliert hätte. Das habe ich aber definitiv nicht.

    Da hat man dann schlechte Karten und kann nur noch auf Kulanz zurückgreifen, zumal das Gerät ja in dessen Werkstatt liegt. Hätte ich einen Rechtsstreit begonnen, wäre es denen möglich gewesen, vorher irgendwelche Schrauben zu lösen oder zu verkratzen. Da hat man keine Chance. Es gibt nur die Möglichkeit, in Foren auf solche Tricks aufmerksam zu machen. Wenn es dann zu einer Häufung von Reklamationen nach gleichem Strickmuster kommt, kann man das dem Hersteller mitteilen. HTC hätte dann die Möglichkeit gehabt, den Vorgang über Kulanz abzuwickeln. Das haben Sie aber trotz meiner Hinweise verweigert. Deshalb kaufe ich nie wieder ein Gerät von HTC. Leider kann man sich nicht aussuchen, mit welchem Reparaturservice der Hersteller in Deutschland arbeit. Arvato (Bertelsmann-Tochter) scheint aber einer der Großen zu sein und für viele Markenhersteller Reparaturen auszuführen. Der Dumme ist leider der Verbraucher. Auf diese Art und Weise hebelt man mal eben den Verbraucherschutz aus. So einfach geht das.

    pitbull-online
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wir arbeiten mit einigen dutzend Servicefirmen im Geschäft zusammen.
    Sollten sich solch ein Geschäftsgebaren bewahrheiten, hätte diese Firma kein langes Leben.
    Sicher kommt mal etwas vor, aber Firmen die sich absichtlich so verhalten, verlieren bei uns sofort den Servicevertrag.

    Kein Händler kann es sich leisten, mit solch unseriösen Firmen zusammen zu arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page