1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Nutzer bellen den falschen Baum an!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Cremer, Feb 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cremer

    Cremer ROM

    Nicht das FBI ist vorrangig dafür verantwortlich, dass die Daten gelöscht werden.

    Das FBI hat alle Konten von Agent Smith gesperrt.

    Dadurch kann MegaUpload oder die Leute dahinter die Anbieter des Speicherplatzes nicht mehr bezahlen. Also gibt der Anbieter den angemieteten Speicher für zahlende Kunden frei, bzw., löscht die Daten, die den Speicher belegen, da ja keine Kohle mehr dafür reinkommt.

    Ich denke, auch die Anbieter des Speicherplatzes sind der falsche Baum. Die löschen nur, was nicht bezahlt wird.

    Einzig MegaUpload ist noch die Möglichkeit für eine Klage.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist die einzige Möglichkeit.
     
  3. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wenn die Polizei einen Verbrecher verfolgt, und dabei einen unbeteiligten Passanten überfährt, wird er die Polizei auf Schadenersatz verklagen. Den Fall hatten wir vor einigen Jahren in Zürich. Ob die Polizei Regress auf den Verfolgten nehmen will, braucht den Geschädigten nicht zu kümmern.

    Der Fall hier ist ziemlich ähnlich. Unbeteiligte kommen durch das Vorgehen des FBI zu Schaden. Das FBI müsste den Besitzern legaler Dateien die Möglichkeit geben, die Daten runter zu laden. Versäumt das FBI, Unbeteiligte schadlos zu halten, wird sie in einem Rechtsstaat Schadenersatzpflichtig.

    ok ok , die USA sind nicht immer rechtsstaatlich korrekt, deshalb wird es noch spannend, wie die Geschichte endet. :D:D:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page