1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die schlechtesten Microsoft-Produktnamen aller Zeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tti, Apr 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tti

    tti Hausmeisterin

    Last edited: Apr 15, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Darüber sollen sich die Gelehrten streiten.
    Doch ich könnte schwören, daß das Release-Datum des Artikels aktualisiert wurde, weil ich betreffenden Artikel auf PCW
    nicht heute das erste mal las, sondern geraume Zeit zurück.
    Stimmts?
    :grübel:
     
  3. tti

    tti Hausmeisterin

    der Artikel wurde gestern in unserem System angelegt, ist also ganz frisch.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Jep, stimmt. Die Konserve gab's schonmal. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es ursprünglich ein web.de Artikel war.
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun gut, vielleicht hieß der Artikel auch:
    "Die unnützlichsten Microsoft-Produkte aller Zeiten" :D
     
  6. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wer macht es woran fest, wann ein Produktname schlecht ist? Nur weil etwas nicht in das Konzept eines PCW Redakteurs passt, oder weil sich ein Produkt schlecht verkaufen ließ, muss der Name doch nicht schlecht gewesen sein. Namensgebung ist eben Geschmackssache.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun gut, vielleicht hieß der Artikel auch:
    "Die unnützlichsten Microsoft-Produkte aller Zeiten" :D
    -------------------------
    EDIT:
    Nach kurzer nicht intensiver Recherche:
    Daß der oben erwähnte Artikel "Die schlechtesten Microsoft-Produktnamen aller Zeiten"
    schon vor dem 14.April 09 publiziert wurde, steht jedoch eindeutig fest.
    Am 1. April (kein Aprilscherz!) wurde der Artikel auf technologizer.com veröffentlicht. Mit freundlicher Unterstützung der
    PCW-Sister PC WORLD. Klingelt da was?
     
    Last edited: Apr 15, 2009
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was soll denn bei einer Firma "WinzigWeich" noch besseres nachkommen? :D
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nein, der war es nicht. Ich glaube das was ich meine hieß "Die größten Flops von Microsoft". Da war u.a. auch SPOT aufgeführt.

    P.S. Habe es inzwischen glaube ich gefunden, war ca. Oktober 2007. Da ging es generell um die Produkte, nicht um die Namensgebungen. Aber da es dabei natürlich auch Überschneidungen gibt kam mir der Artikel "sehr" bekannt vor.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das Deja-vu-Erlebnis war's wohl bei mir nicht. Siehe EDIT in post # 8
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich fand BOB gut^^ Aber GeOS hat mir damals von allen GUIs am besten gefallen. Da war auch tetris dabei.

    Zu den live Essentials: Man man man...erst heulen alle (die EU eingeschlossen) rum, das MS ja ja alles mitliefert (was man vieleicht garnicht nutzen will -> Vista groß und zugemüllt) und das den Wettbewerb schädigt (Apple darf das lustiger weise), und dann wird gefragt warum das rausgenommen wird, und dann als "Live Essentials" als Download online gestellt wird. Vieleicht wird das deswegen un ter dem live Logo vertrieben, weil es eben nicht mehr Teil von Windows ist (wollten ja alle so), und jetzt auch für ältere Windowsversionen aktuelle Programme gibt (Photogalerie, Mail, Moviemaker usw).
    Aber hey, hauptsache man kann über irgendwas meckern :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich finde so ziemlich fast alle Produktnamen von Winzigweich hochgradig banal und lächerlich.
    Ob nun Fenster, Wort oder Arbeitet - sehr viel Einfallsreichtum gab es da nie.
    Insofern sind einige der vermeintlich schlechten Namen vielleicht sogar gute Namen, weil sie mal in eine andere Richtung gehen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, viele Verbraucher denken leider wirklich so ***.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solche Marketingtricks sind aber üblich. Je größer die Zahlen sind, um so hochwertiger der Anschein. Da werden Grafikkarten mit 1024MB RAM, der zwar minderwertig ist, höher eingeschätzt als eine schnellere GPU bei einer Karte mit 512MB RAM, der auch noch hochwertiger ist.

    Hier im Forum ist mal wieder gerade einer, dem ein Verkäufer einen PC mit 512MB Onboardgrafk als Spiele-PC angedreht haben soll.
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/354714-neuer-rechner-spielt-keine-spiele-fl-ssig.html
    So etwas ist doch schon zur Regel geworden.

    Oder PC trotz 2GB RAM, immer noch nicht schneller.
    http://www.pcwelt.de/forum/ram-arbeitsspeicher/354720-trotz-2gb-ram-genau-so-langsam-vorher.html

    Die Marketingmaschine ist doch größtenteils eine "Volksverdummung", um auch dem letzten Idioten noch Geld aus der Tasche zu ziehen. :rolleyes:
    Falsches wird auch durch ständiges Wiederholen nicht richtig, aber es wird leider oft zum "Allgemeinwissen" und verdrängt Tatsachen. :(
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn die so dämlich wären, wie manche immer wieder glauben machen wollen, dann wären sie nicht so erfolgreich. Und wenn manche so viel schlauer als Microsoft ist, wie sie hier glauben machen wollen, dann wären sie zumindest ähnlich erfolgreich.

    Tatsache ist aber, dass alle, die hier rumtönen, wie dämlich Microsoft ist, denen hinten und vorne nicht das Wasser reichen können.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie hättest Du denn ein OS genannt, daß in der Hauptsache mit Fenstertechnik arbeitet?
    Wenn nicht Windows?

    Wie hättest Du denn eine Worksuite, die alle Applikationen für Heim und Arbeit beinhaltet, genannt, wenn nicht Works?

    Wie hättest Du denn einen Textverarbeitung genannt, in der es hauptsächlich rund um Worte geht, wenn nicht Word?

    Ja, ich finde auch, daß eine Name wie Wordperfect, Lotus 1-2-3, Lotus Notes, MacOS X, Xandros oder ähnliches viel kreativer sind und viel mehr über das Produkt aussagen...
    Schließlich stammen die ja nicht von Microsoft ^^
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wie hättest Du denn einen Textverarbeitung genannt, in der es hauptsächlich rund um Worte geht, wenn nicht Word?

    :idee: (IBM) PC Text .....................- war aber halt schon wech ... :bussi:
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Gute Idee und soooooo kreativ :P

    BTW
    @ DarkRhinon

    Deine Meinung zum Thema Essentials teile ich uneingeschränkt.

    @ PC-Welt

    Das ist wieder ein Artikel, den die Welt nicht braucht.

    Thema PlayForSure...
    Nur, weil die Hardwarehersteller sich nicht an die gegebenen Spezifikationen gehalten haben, wird es MS in die Schuhe geschoben, weil der ganze Dienst nicht sauber lief... ist klar...
    Aber klar, in einem Umfeld, in dem installierte Software von Drittanbietern teilweise das OS unbrauchbar macht und das dann MS in die Schuhe geschoben wird, war das ja zu erwarten ^^

    Und zu Ihrer Frage:
    "Wieso werden aus Windows erst Anwendungen entfernt"...

    hätte es gereicht, die ganzen Klagen mal zu verfolgen, die MS am Arsch hat, weil sie dem Enduser ein möglichst komplettes System bieten wollen...
    Leute, wie sie, die in den Medien Amok laufen, provozieren ein solches Verhalten der Hersteller nämlich...

    Was ist am Namen "Windows Genuine Advantage (Windows-Echtheitsprüfung)" auszusetzen? Und am Einsatz dieses Dienstes?
    Oder mußte das ganz einfach herhalten, weil es ja so schön populistisch ist, über Hersteller herzuziehen, die ihre Produkte schützen wollen?
    Der Name sagt doch GENAU das aus, was der Dienst tut.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    Daß es bei der Durchführung vereinzelt Pannen gab und auch unsschuldige User eine Fehlermeldung bekamen, ist bei der Menge der sich im Umlauf befindlichen Lizenzen ja durchaus zu verschmerzen.


    Naja, aber wnn man nichts konkretes zu bereichten hat, muß man eben auf Bild-Niveau zrückfallen.
    Objektive Berichterstattung nennt sich das, glaube ich XD

    Letzens gab es schon mal so einen Artikel, da wurde Active Desktop schlecht gemacht, weil die Funktion bei seiner Veröffentlicheung seiner Zeit zu weit voraus war ^^
    Tolle Begründung, vielleicht hätte man ja auch sagen können, daß die Internetinfrastruktur in Deutschland zu der Zeit einfach hinterhergehinkt hat?
    Weil man in Deutschland einfach damals die Zeichen der Zeit verpennt hatte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page