1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Serie des Überflüssigen reisst nicht ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Oct 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Dass die Apple-Produkte innovativ und befruchtend für
    die ganze Branche waren, kann man nicht leugnen.

    Was Apple jetzt aber auf den Markt bringt, ist überflüssig.
    Nicht wegen der Leistungen in den Geräten, sondern wegen
    des Wuchers bei den Preisen.
    Damit wird unzähligen Leuten Kaufkraft entwendet, die
    anderweitig wohl besser verwendet worden wäre.

    Auch Mini-Wucher ist Wucher...
    Und die Lohnsklaverei ist festes Geschäftsprinzip bei
    Apple, um unmäßige Profite noch höher zu treiben.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber nur denen, die das Zeug auch kaufen.
    Ich finde die Preise auch viel zu hoch was dazu führt, dass ich sie nicht kaufe. ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer ein überflüssiges eiPad/Book kauft, kauft kein überflüssiges Ultrabook. ;)
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    legt euer geld in alkohol an!

    wo sonst kriegt ihr 38%


    :D
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Schön, man baut Produkte in Niedriglohnländern, und verkauft diese dann in Industrieländern/Dienstleistungsländern für "kleines" Geld.

    Früher hat man die hohen Preise mit Entwicklungskosten gerechtfertigt, doch wenn man ehrlich ist, dann hat Apple hier in letzter Zeit gespart. Da muss mehr kommen von Apple, vor allem bei dem Preis.
    Nur: Den Kunden juckts nicht, der kauft sowieso was er will.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bin ja mal gespannt, wann Apfel endlich ein Gerät mit USB-Anschluß herausbringt. DAS wäre mal eine Innovation.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Werden sie nicht tun, sonst ginge ja das Alleinstellungsmerkmal verloren. Außerdem birgt jedes weitere Feature die Gefahr, wegen irgendeines eingebildeten oder echten Patentverstoßes von irgendeinem Mitkonkurrenten vor den Kadi gezerrt werden.

    ... oder aber in drei Wochen erscheint sozusagen die "Golden-Jobs-Edition" mit USB-Anschluss für weitere satte 150,- € Aufschlag. Bei Apple auch nicht auszuschließen. :nixwissen
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Endlich haben mal welche begriffen, dass Apple wuchert
    und sich auf eine Diskussion eingelassen.

    Dafür dass ein USB-Anschluss fehlt. hat man
    bei Apple aber den eingebauten "Großen Bruder"...
    Orwell lässt grüßen.
    HIER.
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Dass dem so ist, dazu braucht man keine Diskussion.

    Nur schade dass sich keiner daran hält und es auch keinen interessiert.

    Gruss
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das haben all diejenigen begriffen die kein Apple-Gerät kaufen.
    Die Zahl derer dürfte in die Milliarden gehen. ;)
     
    Last edited: Oct 3, 2012
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ...
    ... wirkt sich aber fataler, weil alltäglich UND massenhaft, auf dem Ge- & Verbrauchsgütermarkt aus, siehe Benzin(!) :D, als auf dem der Luxusgüter (wozu die Apple-Produkte zählen dürften). Demzufolge wird der Passus bei Apple & Co. wohl nie zur Anwendung kommen, wenn deswegen schon nicht einmal die Mineralölkonzerne (Verbrauchsgüter) belangt werden. :rolleyes:
     
    Last edited: Oct 3, 2012
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn es die andere Milliarde Deppen auch mal begreift, und die Äpfel im Regal verschimmeln läßt ... .
    Der Zenit ist wohl erreicht - merken werden es die Götter aus Cupertino erst in ein paar Jahren, wenn der weltgrößte Hersteller von
    Schnitzbrettern ähh Tablets Huawei oder Haier heißt.

    Was vom Erzfeind übernehmen?
    Vielleicht, wenn die Aktie mal wieder bei 3 Dollar pro Stück liegt ...

    [​IMG]
    ;)
     

    Attached Files:

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Warum sollten Menschen, für die Geld keine Rolle spielt weil sie im Überfluss davon haben, keine Apple-Produkte kaufen?
    Denen ist es doch egal, wofür sie die Moneten sinnlos verprassen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stimmt auch wieder.
    Aber viele kaufen auf Pump, nur damit man "in" ist, oder ist das schon wieder "out"?
     
  15. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Eigentlich kann ich mich ja nicht beschweren:
    1997, als meine Tochter als Austauschschülerin in Kalifornien war,
    hatte ich mich aus Erbschaftsfinanzen mit Apple-Aktien eingedeckt.
    Nicht superviel, aber so viel, dass mich alle für total verrückt hielten.
    1995 war ich von Apple-PCs zu Windows-PCs umgeschwenkt. Also
    war Apple für mich eigentlich total out. Aber ich konnte mir einfach
    nicht vorstellen, dass Apple von der Bildfläche verschwinden würde.

    Als die Apple-Aktie dann eine Weile anstieg, ließ ich meine Aktien
    weiter "schlafen", obgleich die Deutsche Bank mich zum Verkauf
    drängte. Erst im July 2010 - zehn Jahre nach dem Erwerb - stieß
    ich einen Teil der Aktien ab und steckte das Geld in den Ausbau
    einer Immobilie. Da hatte sich mein Einsatz rund verdreißigfacht.
    Zwei Jahre später - als die Aktie nach einem schwindelerregenden
    Hoch auf den Kurs von 440 sank - stieß ich den gesamten Rest
    des Pakets ab. Da hatte ich nahezu eine Verhundertfachung des
    Einsatzes (Börse ist ja ein Spiel...) erzielt.
    Die Aktie stieg dann noch rund USD 100.00 weiter, was nicht mehr
    "mein Bier" war.

    Also hätte ich mir aus Kursgewinnen die ganze Bude mit MACs,
    iPhones und iPADs pflastern können und immer noch Geld übrig
    gehabt. Reichlich "Apple-Share"-Kohle. Doch war Apple in meinen
    Augen wegen der Preise für die i-Produkte zu einer "ethisch
    kriminellen Veranstaltung" verkommen, so dass ich meine Handys
    von anderen Herstellern kaufte.

    So, das durfte jetzt mal raus. Meine Spekulation mit Apple-Shares
    halte ich selbst für etwas "schräg". Mithin habe ich einen erheblichen
    Betrag an eine Organisation gegeben, die sehr sauber für den Kampf
    gegen unfaire Arbeitsbedingungen eintritt und weltweit Gehör findet.

    Insofern "kämpfe" ich auch gegen Apple.
     
    Last edited: Oct 3, 2012
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nun ja, der Zwegat muss ja auch beschäftigt werden. :D
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei dem Post #15 fehlt aber der Schlusssatz:

    .................und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie heute noch.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da fehlt vor allem die Quellenangabe für den kopierten Textschnipsel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page