1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Testqualität tendiert zum absoluten Nullpunkt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chipchap, Sep 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lexmark als Preis-Leistungs-Sieger :totlach: .
     
    Last edited: Sep 13, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die würden doch keine 5 Jahre Garantie auf Schrott geben :confused:
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    4 Jahre und 11 Monate zu viel ... .
     
  4. Der Epson Stylus Office BX925FWD wird nicht beschrieben sondern der Workforce!

    Ich ziehe Epson allen anderen vor, weil dafür die Tinte bei vielen eBay-Händlern für einen (1) € pro Oatrone anstatt 20 € wie vom Hersteller mit gelicher Güte gekauft werden kann. Dadurch erzielt man Druck-Seitenpreise von unter 0,2 ct/Seite!!
    Schlimm sind Hersteller wie Lexmark und HP die keine Dritthersteller-Patronen zulassen. Ich habe einen Lexmark (X9575), da kann ich mit einer refillten Patrone zwar drucken, aber Faxe druckt er mir wegen angeblich leerer Patrone (ist natürlich voll!!) nicht aus!! :aua:

    Gruß
     
  5. sme

    sme Byte

    was mich an den Tests von PCWelt schon immer gestört hat - und warum ich sie nie als Grundlage einer Kaufentscheidung nehmen würde:
    Haltbarkeit ist ein Wort, das die Tester hier offensichtlich nicht kennen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein Produkt die Herstellergarantie überstanden hat, hat es seine Aufgabe erfüllt.
    So sind sie konturiert. (geplante Obsoleszenz)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So eine Aussage bringt dir als Kunde nur bedingt etwas. Bevor man zur Haltbarkeit verwertbare Aussagen machen kann, gibt es das getestete Gerät schon lange nicht mehr zu kaufen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann doch ruhig mal Balstungstest machen. Ein Testmagazin soll sogar herunterfallen simulieren.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das würde doch heißen, dass da wirklich Menschen etwas testen. Das geht mit der vorhandenen Personaldecke nicht mal theoretisch... ;)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und aktuell ist das Thema so wie so: 13.09.2011. ;)
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dass das Datum des ersten Posts in einem Kommentarthread nichts mit der Aktualität/dem Alter des Artikels zu tun haben muss, ist doch nichts Neues.

    @Topic: In vielen Fällen wäre es wohl ehrlicher statt von "Tests" von "ersten Eindrücken" zu sprechen.
     
  12. Seit nicht so streng mit der kleinen PC-Welt. Sie hat bereits mit der deutschen Sprache ihre Probleme.

    Zitat von oben: "Platz 3: Brother MFC-J870DW. Hier gelingt Brother ein gut ausgestattetes Multifunktionsgerät in einem kompakten Gehäuse. Es meistert auch Sonderaufgaben wie den CD-Druck oder das Drucken von Digitalkameras und Speicherkarten."

    Scheint ein 3D-Drucker zu sein.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist doch ein alter Hut, sollte hier aber nicht sinnverfremdend zum Spießrutenlauf herhalten.
    Du hast das Sarkasmusschild vergessen. Keins mehr übrig? Ich leih' dir eines.
    Warum denn dann selbst bekritteln? :rolleyes:
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Im Prinzip ist die Tinte teurer als ein neuer Drucker von daher ist jeder Test mit Preis/Leistungsverhältnis Unfug.
     
  15. Brigluder

    Brigluder Byte

    Man kann nur Epson Drucker kaufen, da dort die Tinte in vergleichbarer Qualität zu 1/20 des Originalpreises zB bei eBay erwerbbar ist. Ansonsten hat man mit 1 1/2 Nachfüllungen schon wieder einen Drucker ausgegeben! Allerdings ist der sonst sehr gute WF-3640 (aktuelles Modell 15.4.15) nicht mit Win 7 kompatibel. Die Treiber passen erst bei Win 8.1!! :D
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der käme mir nicht ins Haus:
    http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=3490&seite=12&t=druckqualitaet_grafiken.
    Groß, schwer, grobes Raster und Farbabweichungen.

    Dagegen ist der Canon MG 52/5350 ja ein Künstler und die Patronen gibt es fast für nix.

    CDs kann man auch nicht bedrucken und gegen die Druckgeschwindigkeit und den sehr geringen Geräuschpegel des Canons hat er nichts entgegenzusetzen.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schwere Sprache oder schwer von Begriff?
    Oder wie würdest Du die 2. Bedeutung des Satzes sonst formulieren ohne deutlich länger zu werden?
     
  18. daLexi

    daLexi Kbyte

    ... das Drucken der Bilder (Fotos) von ...

    Ist doch sehr einfach: nur 2 Worte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page