1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die Vertragslaufzeit-Falle: Oftmals kein Entkommen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolle53, Oct 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolle53

    Wolle53 Byte

    HI,

    Auch bei 2 Jahresvertrag bei Telekom muß man sein Modem oder Router
    selber kaufen.

    Laut Telekom ist das nicht im Packet.

    Wechsle sowie so wieder, sobald der Vertrag 2 Jahre abgelaufen ist.

    Der Service ist so unfreundlich wie die Mitarbeiter, sowie Anfragen per
    E-Mail werden mit Allgemeine Schreiben abgetan.

    Wolfgang

    :ironie::ironie:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geräte werden nirgends verschenkt. Andererseits kann ein Router sehr lange halten. Geht es dir nur darum, einen neuen Router abzustauben, um ihn bei Ebay vertickern zu können?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Mal ganz anders: die T-Com möchte DSL anbieten. Wie soll es ohne Hardware funktionieren? Ich habe die Hardware noch zu Null €uro bekommen...Jetzt wird Hardware vermietet... :rolleyes:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal angenommen, ein Router wird in 24 Monaten Laufzeit der Flatrate abbezahlt, geht er trotzdem nicht in den Besitz des Mieters über, sondern kann noch mal 24 Monate lang vermietet werden und dann wird Geld verdient.
     
  5. brixmaster

    brixmaster Byte

    Gut ich muss nicht Kunde bei der Telekom werden.
    die mindestens 5€ im Monat teuerer sind
    die nicht die maximale mögliche DSL Geschwindigkeit schalten
    die keine kostenfreie Hardware vergeben.

    Wobei es gibt auch Anbieter wie Tele2 da muss man ein Router mit monatlichen Kosten von 3€ mit hinzubuchen,bei der TK ist das optinoal.

    Bei Produkten wie T-Entertain wäre es aber nur mehr als fair die benötigte Hardware kostenfrei hinzuzugeben,denn im Gegensatz zu klassichen DSL gibt es keine Hardware Alternativen zur IP TV Receiver Box.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man auf AVM Hardware ausweichen, solange die Telekom auch mit Routern arbeitet, die von AVM kommen. Leider hat sich die Telekom für Router von Hyundai entschieden und AVM-Hardware wird irgendwann nicht mehr kompatibel sein.
     
  7. rainerq

    rainerq ROM

    Also ich hatte mittlerweile den Hyundai Router (Speedport723V) viermal gewechselt und musste meine Daten auf der angeschlossenen Festplatte ( USB) zweimal teuer wieder herstellen! Ich bin was t-com anbelangt geheilt :bse::aua:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ich so nicht bestätigen.
    Bei Congstar (Telekom-Tochter...) gibts bei einem 2J-Vertrag neben der erlassenden Freischaltungsgebühr entweder nen Standard-Router geschenkt oder sogar ne 7270er Fitzbox für 50€ (im freien Handel ab 170€).

    Ich persönlich habe trotzdem lieber 100€ mehr bezahlt und die monatlich kündbare Variante gewählt. Der Service ist bisher nett, kostenlos und vorbildlich gewesen. Vielleicht, WEIL ich eben sofort kündigen kann. :D

    Dass man so ein ominöses, kostenpflichtiges Sicherheitspaket erst manuell abwählen muß, trübt allerdings den guten Eindruck.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es wird nirgendwo was verschenkt. Bei kostelosen, oder reduzierten Beigaben sind diese im Gesamtpreis schon hineingerechnet.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die goldene Regel der EDV lautet: nicht gesicherte Daten sind verlorene Daten. Spätestens nach dem ersten Datengau sollte man diese Lektion eigentlich gelernt haben. :heilig:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So gesehen hast Du natürlich Recht.
    Aber ohne die "Geschenke" wirds ja auch nicht billiger.
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Da lobe ich mir doch Kielnet. Ich habe 'ne 2000er Leitung(mehr brauche ich eigentlich auch nicht). Wenn ich nun auf eine 5000er Leitung aufrüste, zahle ich einmalig für die Fritzbox € 25,--. Die monatlichen Kosten sind sogar ein paar Cent billiger als die jetzigen. Ärger hatte ich mit Kielnet noch nie.(Mit der Telekom davor aber auch nicht)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page