1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die witzigsten Fun-Bilder im Web (Update)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hammurabi, Oct 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Die witzigsten Fun-Bilder im Web (Update)
    Soll mir doch mal einer der Obergescheiten verraten, warum man nicht Spassbilder schreiben kann, oder Bilder zum Ab- oder Kaputtlachen oder, oder, oder.
    Das Hirn wird ausgeschaltet, irgendein Fremdwort, das täglich ge- oder missbraucht wird, hingeknallt und fertig ist der Lack. Man sollte eigentlich davon ausgehen, dass die Autorinnen/ -ren mindestens die Hauptschule besucht haben und demzufolge merken müssten, dass sie mit ihrer dämlichen Pseudo-Klugheit dazu beitragen, dass eine Sprache kaputtgeht, mindestens aber vermatscht wird ( so wie das US-Amerikanische im Vergleich zum Englischen ), nämlich die Deutsche.
    Wurde Deutschland von Aussenstehenden einst das Land der Dichter und Denker genannt, ist es heute meist leider nur noch so, dass man denkt, wie herum die Dichtung ins Gerät gehört!

    Das hat garnichts mit Deutschtümelei zu tun, sondern mit Hirn und Phantasie. Das Deutsche hat mit den grössten Wortschatz aller Sprachen und offenbar sind die Autorinnen/ -en dieser nicht mächtig!?

    Schönen Abend zusammen.

    Hammurabi
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ich bin ja auch gegen das verdenglischen, aber es lässt sich nun mal nicht aufhalten. und was die Sprache der Dichter und Denker betrifft, die haben noch ein Deutsch gesprochen, welches wir schon lange nicht mehr sprechen. Eine Sprache unterliegt nun mal Veränderungen. Lange zeit floss französisch in die deutsch Sprache ein, seit dem PC Zeitalter ist es eben immer mehr englisch.

    Kommt wohl aus dem griechischem, zu deutsch falsch, unecht, also eine unechte oder falsche Klugheit, warum schreibst Du das nicht?
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Weil wir eine Multikulturelle Gesellschaft sind, unsere Madame Kanzler wird nicht müde, das zu behaupten.

    Das sind keine Fremdworte, sondern nur eine andere Sprache.:D


    Und den kompliziertesten überhaupt.

    Ohne Englisch kommt man heute kaum weiter, ich selbst kann nicht so gut Englisch, trotzdem zeter ich nicht deswegen.
    Man kann es nicht verhindern, also finde Dich damit ab.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Hammurabi
    Hätte der Autor Panagiotis Kolokythas (Griech.) "Die witzigsten Spassbilder...." geschrieben, wäre wahrscheinlich seitens jüngerer Leser auch gemeckert worden:
    "Ey Alder, warum schreibst de nich' "cool" oda "funny" pics?"

    Ja wo lebst du denn? Dass sich die Sprachkultur im Wandel befindet, auch im Zuge der "Globalisierung", hast du wohl verpennt.
    Sagst du auch Aufprallkissen anstatt Airbag? oder den Pseudo-Anglizismus Handy anstatt Mobilfunk-Telefon, usw.
    Solche "Anglizismen" (upps, kommt auch aus dem engl.) sind nun mal "in"!
    So what? Ah, verdammt! Schon wieder so ein englisches Wort im deutschen Sprachgetümmel.
    :ironie:
    EDIT:
    Die Amis und Tommies haben sich offensichtlich nicht daran gestört, indem sie deutsche Begriffe in ihren engl. Wortschatz aufnahmen:
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Wörter_im_Englischen
     
    Last edited: Oct 21, 2010
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Oh .
    Wieder was gelernt.
    Spassbilder = Fun Bilder
    Bisher dachte ich : Fun steht für FIT UND NACKT :ironie:

    MfG T-Liner
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sich beschweren ist eine Sache....
    Die richtige Ausdrucksweise eine andere.
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Püh! Fakt ist: Eine Sprache, die sich nicht verändert, die keine neuen Worter hinzugewinnt, ist tot. Versuch es mal mit einer Unterhaltung auf Latein über das Alltagsgeschehen. :D

    Lebendige Sprachen sind zudem zutiefst demokratisch.
    Jeder kann neue Worte einbringen und die Verbreitung bestimmt die Akzeptanz und ob sie irgendwann im Duden erscheinen.

    Was Dir gegen den Strich geht, ist lediglich, dass sich unsere Sprache nicht von Leuten wie Dir kontrollieren läßt. :baeh:

    P.S.
    Nach einem schlauen Buch ist Englisch mit 500.000 im Oxford English Dictionary gelisteten Wörtern die vokabelreichste Sprache der Welt, wobei weitere 500.000 technische Ausdrücke noch nicht einmal berücksichtigt sind. Weitere Schätzungen sehen Deutsch bei ca. 185.000 und Französisch bei weniger als 100.000 Wörtern.
    (Quelle : McCrum, Cran, MacNeil : The story of English).
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Kein englisches Wort, nur falsch geschrieben. "So wat" kommt aus dem Plattdeutschen. Ach, ich vergaß, englisch ist mit dem plattdeutschen irgendwie verwandt, kommt nicht beides aus dem angelsächsischem? liegt mir zumindest irgendwie in Erinnerung.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    [Klugscheiß an]
    Weil es Spaß ist.
    Du meinst Vorstellungskraft und Verfasser.
    Ich würde es dem Latein zuordnen.
    [Klugscheiß aus]

    Lassen wir mal "Autor" als eingedeutscht durchgehen.
    Was soll das sein? Der ehrenwerte Versuch, die Gleichberechtigung der Geschlechter bei gleichzeitiger Vermeidung des unsäglichen und undeutschen Terminus "AutorInnen" zu gewährleisten. Und das bei einem einzelnen Autor. Wenn es nötig wäre, im Plural zu formulieren, sollte man sich die Mühe machen, "Autorinnen und Autoren" zu schreiben.

    Edit:
    Ich habe zwar nicht viel Ahnung vom Plattdeutschen, aber IMHO bedeutet es was anderes als "So what" im Englischen.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep! Mist, schon wieder was aus dem engl. Sprachgebrauch; ein Teufelskreis. [​IMG]
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe es mir gerade mal übersetzen lassen.
    So what? > Na und?, Was soll's?
    Well, so what! > Na, wenn schon!

    und so weiter

    "So wat" im plattdeutschen bedeutet "so was?", umgangssprachlich gleichzusetzen mit Na und? Was soll's? Na, wenn schon! usw.
    zumindest ist das in unserer Gegend.
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das muss nicht falsch sein. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page