1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Die WLAN-Verbindung wird immer wieder UNterborchen - Ralink WLAN Card

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by suchehilfe, May 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe bei mir im Rechner die Ralink WLAN Card installiert.
    Die INternetverbindung funktioniert auch so lange wie lange die Daten fliessen.

    Wenn ein Moment kein Datenverkehr vorhanden ist, schaltet sich die Karte in ein Ruhebetrieb um. Das Zeichen in der Windows-Leiste ist dann immer noch farbig abewr durchgestrichen.
    Erst wenn ich mehrmals versuche wieder Daten ins Netz zu schicken schaltet sich nach ca. 15-30 Sek die karte wieder ein.

    Kann mir jemand helfen und mitteilen wie ich diese lässtigen Unterbrechungen abschalten kann?

    Acha, noch etwas ich habe die WLAN-Karte manuell konfiguriert, denn die automatische Konfiguration von Windows XP, funktionierte nicht.

    Danke für Eure Hilfe.

    Eure Suchehilfe
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Gibt es im Gerätemanager beim Treiber für diese Card eventuell eine abschaltbare Energiesparoption ?
     
  3. Ja es gibt einige Einstellungen, doch bis jetzt hatte ich damit keinen Erfolg.
    Diese sehen wie folgt aus:

    1.) Power Savig Mode: (folgende Funktionen zur Auswahl)
    - CAM (Constantly Awake Mode)
    - Fast-PSP (Power Save Mode)
    - Max-PSP (Max Power Savins)

    und

    2.) CAM when AC Power: (folgende Funktionen zur Auswahl)
    - Enable
    - Disable

    Kanns Du mir hier weiterhelfen?

    Danke im Voraus.

    Gruß
    suchehilfe
     
  4. Kann mir hierbei (s.o.) jemand weiterhelfen??????????????
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...sollte es treffen.
     
  6. Das ist auch die Standard-Einstellung, trotzdem gibt es diese Unterbrechungen, wenn eine Zeitlang keine Daten zwischen dem Router (Speedport W 500V con T-Com) und der WLAN-Karte ausgetauscht werden.

    Woran kann dies noch liegen? Habt Ihr noch weitere Ideen?

    Danke im Voraus.

    Gruss
    suchehilfe
     
  7. bröt

    bröt Guest

    geh mal in die haedwaresteuerung und klicke mal deine wlan karte an und kuck da mal rum ob du was findest und auch mal bein router nach schauen könnte auch da dran liegen
     
  8. bröt

    bröt Guest

    hate das problem zwar noch nicht aber benutze auch wlan und da hate ich richtig viele probleme mit und funtz alles schon zeit über nen halbes jahr :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page