1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dienst Anwendungsverwaltung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by engel1307, May 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. engel1307

    engel1307 Byte

    Hi,

    nachdem ich nun endlich meine neue Festplatte mit Software (XP SP1 + Updates, NIS 2003, NSW 2003, xpantispy 3.71, Büroanwendungen) gefüttert habe, bekomme ich nun die Fehlermeldung " Der Dienst Anwendungsverwaltung wurde mit folgenden Fehler beendet: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden." In der Diensteverwaltung steht dieser auf "deaktiviert".
    Woran kann das liegen? Wie bekomme ich diese lästige Fehlermeldung weg?

    Gruß Rene
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 07:38 geändert.]
     
  2. engel1307

    engel1307 Byte

    Hi Franzkat,

    danke für Deine schnelle Antwort. Sieht ja ziemlich verrückt aus, was da drunter steht. Werde versuchen diese Wertw mal mit meinem Werten zu vergleichen. Sollte ich Probs haben, werde ich nochmal hier posten.

    Gruß Rene
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Services\AppMgmt]
    "Description"="Bietet Softwareinstallationsdienste wie Zuweisung, Veröffentlichung, und Deinstallation."
    "DisplayName"="Anwendungsverwaltung"
    "ErrorControl"=dword:00000001
    "ImagePath"=hex(2):..........
    "ObjectName"="LocalSystem"
    "Start"=dword:00000003
    "Type"=dword:00000020

    Anmerkung : Die Hex-Werte unter ImagePath habe ich rausgenommen, weil\'s dann etwas unübersichtlich geworden wäre.Ich vermute auch, dass sie nichts mit der Sache zu tun haben.

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Services\AppMgmt\Enum]
    "0"="Root\\LEGACY_APPMGMT\\0000"
    "Count"=dword:00000001
    "NextInstance"=dword:00000001

    franzkat
     
  4. engel1307

    engel1307 Byte

    Hallo Franz,

    ist zur Zeit schwierig, da ich nicht an meinem Rechner sitze. Da bei Dir alles korrekt läuft, kannst Du mir eventuell mal Deine Einträge posten, würde diese dann gleich zu Hause einsetzen. Sonst könnte ich die Antwort mit meinen Einträgen erst heute abend posten.

    Den Bug, den man vom MSSupport bekommt (bestellbar nur durch Telefon bzw. E-Mail) ändert nur die Registry ab. Also das, was Du mir empfehlst.

    Gruß Rene
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 12:11 geändert.]
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also der Dienst ist natürlich in XP-HE-Systemen auch vorhanden. Bei mir ist er auf "manuell" gesetzt und macht so keine Probleme. Evtl. ist bei Dir in den Registry-Einstellungen ein Fehler aufgetreten; vielleicht durch eine Software-Installation. Poste doch mal Deine Einträge für den Zweig :

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00x\Services\AppMgmt

    und den Unterzweig Enum

    Für x mußt Du dabei noch eine Zahl einsetzen.

    franzkat
     
  6. engel1307

    engel1307 Byte

    Hallo Franz,

    es handelt sich hierbei wirklich um ein XP HomeE Bug. Es gibt einen REG-Eintrag, aber keine entsprechende dll dazu. Werde den Hinweis mal in der Registry suchen und wenn ich ihn finde mal auf 0 (nicht laden) setzen.

    Gruß Rene
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich weiß nicht, ob ich das ganz richtig verstanden habe; aber die MS-Support-Seite sagt, dass es sich um ein Problem unter XP-HE handelt. Der Dienst sollte aber an sich nur unter XP-Prof vorhanden sein. Wenn Du also XP-HE hast, fragt sich, wie der Dienst auf den Rechner gekommen ist. Lösungsversuch : Die Dienste sind alle in der Registry in einem Service-Zweig aufgeführt und werden auch von dort aus geladen.Was spricht dagegen, den Registry-Eintrag für den Dienst mal testweise ganz zu löschen; natürlich nachdem man ihn vorher als reg-Datei gesichert hat , um notfalls den vorherigen Zustand wiederherzustellen.

    In folgendem Registry-Schlüssel findest du die Einträge :

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet00x\Services
    franzkat
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Hast du eine Möglichkeit das Problem andersweitig zu lösen?

    Ich würde versuchen, die Datei aus meiner XP-Pro oder Win2003 Server... mh, nee, das verstößt sicher gegen irgendwelche Lizenzen .-)

    J2x
     
  9. engel1307

    engel1307 Byte

    Hi,

    meine Installation war korrekt, die Antwort steht unter:

    "http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;328213"
    (bitte ganze Zeile in die Adresse eingeben).
    Es handelt sich um eine "Appmgmt.dll", die es nicht in der Home Edition gibt, aber ein Registrierungseintrag darauf hinweißt.

    Leider läßt sich der Bugfix nur über Microsoft beziehen. Hast du eine Möglichkeit das Problem andersweitig zu lösen?

    Danke und Gruß Rene
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >der Dienst stand auf manuell und hat mit dieser Einstellung
    >Probleme bereitet

    Ein paar Info}s für "Probleme" wären hilfreich ;-)

    >Kann es sein, daß irgendwas in der Registry falsch eingetragen ist?

    Das ist bei installierten Symantec-Proggies sehr wahrscheinlich :-(

    J2x
     
  11. engel1307

    engel1307 Byte

    Hi J2x,

    der Dienst stand auf manuell und hat mit dieser Einstellung Probleme bereitet. Danach habe ich ihn auf deaktiviert gestellt und die selbe Meldung kanm wieder. Kann es sein, daß irgendwas in der Registry falsch eingetragen ist?

    Gruß Rene

    P:S. Habe die Lösung gefunden, meine Installation war korrekt: siehe hier:

    "http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;328213"

    Nun die Frage, wo bekomme ich das Update schnellstmöglich ohne den Umweg über Microsoft her?
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 10:10 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von engel1307 am 15.05.2003 | 10:28 geändert.]
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Stell den Dienst auf "manuell", dann sollte das Problem behoben sein.

    J2x
     
  13. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Der Dienst selbst ist nicht das Problem. Da bleibt wohl nichts weiter zu tun als sich die SW nach und nach vorzunehmen, denn anders kommst du nicht auf den Grund, wer den Fehler - das fehlende Modul - verursacht ...
     
  14. engel1307

    engel1307 Byte

    Hallo,

    kann man den Dienst nicht irgendwie nochmal nachinstallieren, kann leider nicht mehr so richtig nachvollziehen, woran es liegen könnte. Habe gestern ziemlich viel installiert Office, Wiso...), alles nochmal neu zu machen wollte ich vermeiden.

    Gruß Rene
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hallo,
    laut der Beschreibung des Dienstes -"Bietet Softwareinstallationsdienste wie Zuweisung, Veröffentlichung, und Deinstallation." - Also ist der Fehler bei der installierten SW zu suchen. Aber bei der Vielzahl an SW, die du installiert hast, ist das garnicht so einfach ... Ich denke es könnte die Bürosoftware sein, ist doch Office, oder?! Versuche mal, Office zu reparieren, bzw. neu zu installieren.

    Gruss.
     
  16. engel1307

    engel1307 Byte

    Hi Patrick,

    muß ich heute abend testen, am Anfang stand der Dienst auf manuell. Nach den dauernden Fehlermeldungen habe ich Ihn dann auf deaktiviert gestellt. Hast Du eventuell schon eine Idee, woran es liegen könnte?

    Gruß Rene
     
  17. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Rene

    Wenn du den Dienst auf aktiviert stellst, erhältst du dann immer noch die Fehlermeldung?

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page