1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dienst oder Diensmerkmal nicht möglich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TCom-gestresst, Sep 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen,
    wer kann mir helfen?Habe den Speedport W501V mit dem Programmassistenten konfiguriert,seitdem funktioniert das Telefon nicht mehr,also kann ich den technischen Service von T-Com nicht anrufen.Gott sei Dank habe ich wenigstens Internet.
     
  2. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    wie wärs mitm handy :D

    Probier mal lieber das Konfigurieren übers Webinterface, is meistens besser ;)

    Vielleicht sollteste auch vorher noch komplett resetten (also den Speedport)

    mfg,
     
  3. Habe keins,was ist Webinterface und resetten?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    für wars brauchst du einen "Programmassistenten".. :)
    Fast jeder router hat heute ein Webinterface (Webserver eingebaut) über den er ansprechbar und konfigurierbar ist.
    Bedeutet du erreichst deinen Router über den Browser (IE, Firefox) und seine IP-Adresse. Die IP sollte im Handbuch stehen.. oft ist es diese.. http://192.168.2.1/
    oder einfach eingeben http://speedport.ip/

    bzw . hier einfach mal drauf klicken.. wenns die richtigen sind meldet sich dein Router.

    Mit einem Reset bringst du den Router auf Werkseinstellung, Handbuch bitte lesen:
    http://www.telekom.de/dtag/downloads/b/bSpeedportW501V_0106.pdf#search="Speedport IP"
     
  5. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    @Wolfgang:

    du haschs genauer erklärt, ich habs verpennt

    @TO:

    sry für die schlechte Erklärung :)

    mfg,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page