1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dienste deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tomica, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man mit einem Klick XP "Dienste" deaktivieren kann, damit man nicht mit ungewollten Nachrichten o.ä. belästigt wird. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen -ich habe vergessen wo man's macht?

    tomica
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste
    Dort kannst du nicht benötigte beenden.
     
  3. BigMike

    BigMike Guest

    Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste
    der Dienst heißt Nachrichtendienst ;)

    zu langsam :(
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  5. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe aber vor 7 Monaten habe ich es anders gemacht. Auf meinem anderen PC habe ich "Dienste deaktiviert" mit einem Häckchen-Klick in irgendeinem Menü und jetzt habe ich vergessen wo!

    tomica
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das hier?
    http://www.dingens.org/

    Ist auch über den zweiten Link in #4 zu finden. Aber wie gesagt: Mit Vorsicht zu genießen.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ tomica

    Hast du es vielleicht über den Microsoft-Konfigurationseditor (msconfig.exe) gemacht?

    Msconfig.exe starten, dann auf den Reiter "Dienste" klicken...

    Gruß
    Nevok
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @steppl

    Ist das noch aktuell ? Da ist nur von SP1 die Rede.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @franzkat

    ich habe keine Ahnung, ich habe es vor etwa einem Jahr mal ausprobiert und musste dann doch wieder (Update-)Dienste von Hand starten. Insofern ist es nichts mit "einem Klick".
     
  10. Tamburas

    Tamburas Guest

    Ja

    Nö. Genauer lesen. ;)
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn die XP SP-2-Firewall aktiviert ist, dann sind die Ports von außen ohnehin dicht.Da fragt man sich dann, welchen sicherheitstechnischen Mehrwert das Deaktivieren von Diensten haben soll.
     
  12. Tamburas

    Tamburas Guest

    Die Frage ist berechtigt. Allerdings wüsste ich auch keinen Grund, warum man unnötige Dienste laufen lassen sollte. Ich sehe es daher anders herum: Wenn man unnötige Dienste abschaltet und ein aktuelles Patchlevel einhält, sehe ich keinen sicherheitstechnischen Mehrwert durch die XP-SP2-Firewall. Aber es schadet ja auch nichts, diesen Paketfilter mitlaufen zu lassen. Ist eh mit installiert und nervt nicht mit unsinnigen Meldungen.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das sehe ich nicht anders.Man spart sich zumindest Ressourcen.

    Es soll Leute geben, die da nicht besonders sorgfältig sind.

    Es kann auch andere technische Umstände geben, die Anlass sein können, die SP2-Firewall abstellen zu müssen.Wer z.B. die Remote-WMIC-Befehle nutzen möchte, kann das nur bei deaktivierter SP2-Firewall.
     
  14. Tamburas

    Tamburas Guest

    ACK. Unter beiden Umständen macht sich natürlich eine verkleinerte Angriffsfläche nicht schlecht.

    BTW: Mit diesem dingens.org würde ich auch nicht glücklich. Die Macher verwechseln manchmal persönliche Aversionen mit Sachfragen. Aber es ist ja nun nicht der Akt, mal eben manuell die Dienste zu konfigurieren. Oder - wenn es schon dingens sein muss-,zumindest wieder das automatische Update und die XP-Firewall zu aktivieren.
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

  16. Tamburas

    Tamburas Guest

    Ich glaube, der Tipp ist nicht mehrheitsfähig. :muhaha:

    edit
    So isses.
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @stepplblöde
    Treibe es hier nicht auf die Spitze! :motz:

    Was meinst du wie lange es dauert bis du mit diesem Verhalten gesperrt bist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page